Tempolimit und Fußgängerstreifen für die Wagrainstraße in Stuttgart Hofen

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

266
weniger gut: -208
gut: 266
Meine Stimme: keine
Platz: 
1748
in: 
2021

Im Wohngebiet Wagrainstraße zwischen dem Flüchtlingsheim und Seeblickweg wäre eine Tempolimit Begrenzung sehr sinnvoll, besonders an der Kreuzung Kochelseeweg/Wagrainstraße überqueren viele Fußgänger und Radfahrer die Straße, das ist der Übergang vom Wohngebiet zum Max Eyth See Parkplatz und auch zum Kinderspielplatz.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Hat es da keine Ampel für die Querungswilligen? Falls doch, warum genügt die nicht?

fach210222.fwnsp@xoxy.net

Das Tempolimit sollte für die ganze Wagrainstrasse gelten und zwar bis zum Ende! Und nicht nur bis zum Flüchtlingsheim! Die Raserei Richtung Bad Cannstatt bekommt ab Wagrainstrasse 100 erst so richtig viel Schwung. Eine Querung wäre ebenfalls auf Höhe Wagrainstr. 159 sinnvoll!

Das Tempolimit sollte für die ganze Wagrainstraße einschließlich der Hofener Straße bis zur Gnesener Straße gelten. Das Fahrradfahren auf dem Radweg ist aufgrund der vielen Fußgänger und Jogger und das fahren auf der Straße aufgrund der schnellen Autos gefährlich.

Eine Ampel und Zebrastreifen wäre auf Höhe Wagrainstr. 159 wichtig. Für Kinder ist eine Überquerung sehr gefährlich, die Autos fahren oft ziemlich schnell. Die Sicht zu der Kurve erschwert das überqueren zusätzlich trotz der Spiegel der dort ist.