Sperrung der Hofener Straße im Sommer

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

152
weniger gut: -211
gut: 152
Meine Stimme: keine
Platz: 
2325
in: 
2013

Die Hofener Straße soll in den Sommermonaten am Wochenende für den Autoverkehr gesperrt werden, um den zahlreichen Fußgängern, Radfahrern (vor allem Familien mit Kindern) und Inlineskatern gefahrlos ihre gesunde und umweltfreundliche Freizeitaktivität zu ermöglichen. Winzer können die Erlaubnis erhalten, langsam und vorsichtig zu ihrem Weinberg zu fahren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Die Sperrung erfolgt aus einer Ideologie heraus. Auf der linken Neckarseite in Münster gibt es entlang des Neckars zwei Radwege, so dass die angebliche Menge der Radfahrer dort beser als auf der Hofener Straße iaufgehoben wäre. Ausserdem muss der Radfahrer am Engpass Aubrücke die Unterführung zu Fuß bewältigen. Auf Münsterer Seite mündet der Radweg oder Neckardamm in die nur von Anliegern befahrene Austraße über die man problemlos entweder weiter nach Mühlhausen oder zum Max-Eyth-See kommen kann.

Der Begriff Öffnung ist besser als Sperrung. Es hat 30 Jahre gedauert bis diese Straße den Bürger/innen geöffnet wird. Höchst notwendig den öffentlichen Raum wieder für die Menschen zurückzugewinnen.

Ein guter Vorschlag. Möglicher Mehrverkehr in Münster muss mit Flüsterasphalt bekämpft werden. Der Antrag 3523 "Lärmschutz in der Neckartalstraße durch Asphaltbetondecken" stärkt die Lebensqualität, und die Hofener Straße wird durch die Autosperre für die Bürger endlich Erholungsort.

Für alle Bürger aus Sommerrain, Lindle, Muckensturm ist die Route am linken Neckarufer keine gute Alternative zur Hofener Straße. Die möchten gerne direkt zum Eyth-See.
Für alle anderen ergibt sich durch die Bevorzugung des nicht-motorisierten Verkehrs eine schöne Schleife via Austraße und Hofener Str.
Jeder, der am Wochenende dort per Auto unterwegs ist, sollte sich erstmal die Erfordernis seines Tuns bewusst machen.

Für viel Steuergelder wurde auf der Münsterer Seite ein Radweg gebaut, der wenig benutzt wird. Die Fußgänger werden zusätzlich auf dem Neckardamm von Radlern belästigt. Dort sollte für Radler gesperrt werden. Durch die Sperrung der Hofener Straße wird den Münsterern noch mehr Verkehr am Wochenende zugemutet. Das ist unerträglich.

Warum werden die Anlieger der Neckartalstraße mit dieser Maßnahme "bestraft".??
Speziell an den Wochenenden konnten sie aufgrund von weniger PKW-Verkehr etwas
Ruhe erwarten. Nun wird ihnen auch dieser kleine Vorteil bewußt genommen.

Eigentlich ist die Forderung nur falsch formuliert. Es müsste heißen "Sperrung der Neckartalstraße in den Sommermonaten. Die Münsterer Bürger könnten sich dann erholen vom Lärmterror der restlichen Jahreszeit. Es wohnen an der Neckartalstraße mehr lärmgeplagte Anwohner als an der Hofenerstraße Winstöcke stehen