Schwimmende Badeanlage im Neckar am Mühlgrün einrichten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadt am Fluss
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

653
weniger gut: -171
gut: 653
Meine Stimme: keine
Platz: 
221
in: 
2021

2017 hat die Stadt Paris beschlossen, in der Seine einen gesicherten Badebereich im Rahmen des Projekts Paris Plage einzurichten. So wurde es möglich, im „Bassin de la Villette“ in der Seine zu schwimmen, ohne mit dem dreckigen Wasser in Kontakt zu kommen. Die 100m lange Schwimminsel ist in drei Teile unterteilt, wird mit optimalen Badewasser versorgt und strömungsfrei ist. Die Badenanstalt wird täglich von 2.000 Personen genutzt und wird international in der Stadtplanung als Vorzeigeprojekt gezeigt. Vorteilhaft an der Anlage ist auch, dass sie saisonal auch wieder abgebaut werden kann.
In Stuttgart ließe sich die Badeinsel ebenfalls umsetzen - der Standort Mühlgrün sticht hervor, da hier direkter Wasseranschluss zum Hallenbad Cannstatt, als auch kein Wasserunterdruck, wie es beispielsweise auf Höhe des Leuze der Fall wäre, besteht. Es ist eine Variante, um die Cannstatter*innen noch schneller zurück an den Neckar zu bringen und die Lebensqualität zu steigern.
Das Projekt stellt einen noch fehlenden Baustein im Konzept „Stadt am Fluss“ dar und soll auch darauf hinweisen, dass der Neckar wieder sauberer werden muss!

Kommentare

7 Kommentare lesen

Im Zuge des Projektes "Stadt am Fluss" ist es ein wesentlicher Bestandteil, den Neckar nachhaltig zugänglicher für die Bewohner der Stadt zu gestalten. Hier finde ich es eigentlich nur positiv sich an bereits bestehenden und funktionierenden Projekten zu orientieren und sich zumindest für die Planung damit zu beschäftigen. Denn es muss nicht immer das Rad neu erfunden werden.

Ein schöner Vorschlag, den Fluß einzubinden und erlebbar zu machen.

Außerdem könnte sogar gutes Mineralwasser verwendet werden

Das wär so toll. Ich war schon ein paar Mal im Neckar schwimmen, aber es macht einfach nicht so viel Spaß, wenn man weiß in was für einer Brühe man da schwimmt.

super Idee!