Parken von Servicebussen von Banken auf öffentlichen Plätzen erlauben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

264
weniger gut: -185
gut: 264
Meine Stimme: keine
Platz: 
1756
in: 
2021

Nach Schließung der Filiale in Rohracker hat die Stadt das Angebot der Bank ein Servicemobil einzusetzen zunächst verhindert, weil man das Parken auf öffentlichem Platz nicht zugelassen hat. Die Kirche hat dann einen Platz auf ihrem Gelände zur Verfügung gestellt.
Es ist nicht Aufgabe von Kirchen die Grundversorgung von Stadtteilen sicherzustellen, sondern elementar Aufgabe der Stadtverwaltung.
Aufgrund der zunehmenden Schließung von Bankfilialen ist für mobilen Service von Banken zunehmender Bedarf zu erwarten.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wenn eine Bank (Wirtschaftsunternehmen), durch eine Filialschließung ihre Kosten senkt, sollte damit nicht die Stadt (Allgemeinheit) belastet werden. So sehe ich das zumindest.

Wieso ist es elementar, einen Geldautomaten vor der Tür zu haben? Und warum ist das Aufgabe der Stadt?

Ich habe seit rund 20 Jahren keine Bankfiliale mehr betreten. Braucht kein Mensch und zur Grundversorgung gehört das schon mal gar nicht.

Drei, in meinen Augen, arrogante Kommentare. Man kann auch anders darauf hinweisen, dass das Anliegen nichts mit dem Bürgerhaushalt zu tun hat. Es gibt hier in der Tat wesentlich unnötigere und hirnrissigere Anliegen.

Ob ein Mensch? seit 20 Jahren keine Bankfiliale mehr betreten hat und seine Bewertung, dass das kein Mensch! braucht, interessiert eigentlich auch keinen Menschen.