Vorschlag: Eine städtisch organisierte Straßenreinigung mit Kehr-/ Wischfahrzeug zu festgelegten Terminen.
Ein Vorschlag des in gerne einbringen möchte. Er hat viele Vorteile für die Bürger vielleicht auch Nachteile , ich finde es jedenfalls so interessant, dass ich ihn hier präsentieren möchte.
Ausgangslage:
Andere Städte machen es vor.... In Großstädten anderer Länder, aber auch in anderen Städten Deutschlands ist es ganz normal. An einem Tag in der Woche darf man um eine gewisse Uhrzeit nicht parken ,denn die Reinigungsmaschine kommt.
Ein großes KFZ der Stadt mit Besen und im Sommer Wasserbürste.
Sie fährt die leeren Straßen ab und hinterlässt eine wirkliche saubere, wohlriechende und im Sommer abgekühlte Straße.
Könnte das auch etwas für Stuttgart sein?
Konkretisierung:
Die Stadtgebiete sind ja auch in Parkzonen aufgeteilt, daran könnte man sich orientieren.
Also 1x im Monat für 0,5 Stunden kein Parken in einer Parkzone.... Schön nacheinander durchgetaktet.
Vorteile:
Saubere Gullys/Abläufe.
Wo es sauber ist, bleibt es eher sauber, weniger "Wildmüll" erwartet
Richtig saubere Straßen und nicht nur da, wo die Häuslesbesitzer sich bemühen mitzukehren.
Keine stinkenden Hinterlassenschaften von Tier und Mensch, kein Müll.
Im Sommer deutlich besseres Klima durch die Wasserreinigung und den dadurch weggewaschenen Staub. Im Winter sind die Straßen dann perfekt geräumt und nicht nur eine "Schneise " durchgefahren, keine Kiesel oder Eishaufen zwischen den Parkplätzen, an welchen man sich das Auto verkratzt....
Wohin mit den KFZ solange?
Wie wäre es, wenn alle Anwohner mit Anwohnerparkausweis in dieser Zeit vielleicht großzügig an diesem Tag in angrenzenden Parkgebieten parken dürften? Dann wüsste man, ok 1x im Monat, dann und dann park ich abends 2 Straßen weiter oder geh einkaufen oder so.
Kosten:
Klar, das kostet Geld aber, es gibt die Straßenreinigung jetzt schon jedoch nicht richtig
durchorganisiert und die kostet auch Geld.
Kommentare