Fahrzeiten U14 und U12 so anpassen, dass ein problemloses Umsteigen an der Haltestelle Wagrainäcker ohne lange Wartezeit möglich ist

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -104
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1302
in: 
2021

Wenn man mit der U14 Richtung Mühlhausen fährt, um an der Haltestelle Wagrainäcker in die Linie U12 umzusteigen, sieht man beim Ankommen an der Umsteigstation gerade die U12 Richtung Stadt davonfahren. Auf der Gegengrichtung (Umsteigen von U12 in U14) besteht das gleiche Problem (1 Minute Umsteigezeit) Nachdem die Linie U12 schon an Münster vorbeigeplant wurde, sollte wenigstens ein Umsteigen ohne lange Wartezeiten möglich sein.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt...
ärgerlich und irgendeine Haltestelle trifft es nunmal einfach ...

Dies ist kein hilfreicher Kommentar. Eine Forderung nach kurzen Umsteigezeiten ist durchaus nicht falsch. Und wenigstens könnte hier eine Optimierung überprüft werden. Ich denke aber, dass dies nicht in den Haushalt, sondern vielmehr als Einzelmaßnahme als gelbe Karte verpackt werden sollte.

Vielen Dank für diesen Vorschlag! Total wichtig, diese beiden Stadtbahnen an ihrer wichtigsten Kreuzung auf einander abzustimmen!

Solange die Stadtbahnen pünktlich sind können Sie ein paar Minuten durch die Grünanlagen schlendern statt rumzustehen :)

Sinngemäss gibt es das Problem auch in Dürrlewand (Endstation ) mit der U12 und dem Bus
von / nach Vaihingen. Es geht um Sekunden, aber 2 Meter vor der Wagentür fährt z.B. die
U12 ab. Beim Bus ist es ähnlich . Manche Busfahrer (keine Schwaben!) warten kurz.
Dann wundert man sich wenn über Diktatur gesprochen wird.

Wenn der Abschnitt Staatsgalerie-Hbf wieder in Betrieb geht könnte man für die U14 einen neuen Fahrplan aufstellen. Für die U12 ist das kaum möglich.

Wenn U-Bahn und Bus aufeinander abgestimmt sind, ist das immer super.