Straßensperre Bismarckplatz S-West aufheben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

226
weniger gut: -339
gut: 226
Meine Stimme: keine
Platz: 
1921
in: 
2021

Bitte hebt die Straßensperre (Auffahrt von Schwabstraße in Bismarckstraße) wieder auf.
Stuttgart-West ist eine der dicht besiedeldsten Wohnorte Deutschlands, der Verkehr wird nicht weniger, sondern verlagert sich in die Nebenstraßen, die teils noch enger sind als die Paulusstraße. Ich empfinde alles seither als noch gefährlicher.

Kommentare

14 Kommentare lesen

Komplett richtig!

Der Verkehr wird nicht weniger durch die Sperrung, korrekt. Mehr wird er jedoch auch nicht, denn er verteilt sich lediglich anders. Ziel müsste hier eine Gesamtkonzept für das Viertel sein, das den PKW-Verkehr durch gezielte modale Filter und Einbahnstraßenregelungen in geordnete Bahnen lenkt und sukzessive reduziert... Hier fahren alle S-Bahnlinien, mehrere Busse, mehre Stadtbahnlinien und man ist zu Fuß und mit dem Rad in Kürze überall in der Innenstadt... Wir brauchen ein Gesamtkonzept! (Von der Moderation geändert.)

Gerade aufgrund der dichten Besiedelung ist es schön, dass es aktuell auf dem Bismarckplatz ein paar Dezibel leiser ist. Was den Verkehr betrifft, müssten die Parkplätze deutlich teurer und der eigene PKW damit unattraktiv werden. Im Gegenzug müssen sehr günstige Sharing-Angebote zur Verfügung gestellt werden. Ein Sharing-Auto (z.B. von Flinkster) hat immer einen sicheren Abstellplatz und somit spart man sich die Parkplatz-Suche.

Falsche Stelle für diese Beschwerde, es gibt eine eigene Projektseite hierfür. Am besten dort schreiben! Geht mit dem gleichen Login wie für diese Seite!

@KathaK Ganz genau!!!

Ich finde die Sperre super, aber gibt's die auch in schön?

Es ist einfach zu viel Autoverkehr in Stuttgart unterwegs, dieser ist das Problem und sollte mit übergeordneten Maßnahmen und Konzepten reduziert werden. Damit wäre es für alle Verkehrsteilnehmer weniger gefährlich und die Lebensqualität würde steigen.

Das ist ja nur ein Verkehrsversuch. Aber meiner Meinung ergibt die Sperrung an dieser Stelle Sinn. "Stuttgart-West ist eine der dicht besiedeldsten Wohnorte Deutschlands" --> ja genau, aber gerade deswegen brauchen Fußgänger unbedingt mehr Freiraum und Kinder sichere Flächen. Die Bismarckstraße zerschneidet den Platz sonst, der für mich bis zur Gastro (Fragola, etc.) geht. Die "nur-mal-kurz"-Falschparker während des Wochenmarkts sorgen außerdem für gefährliche Situationen.

Es gibt am Bismarckplatz keine Straßensperre, sondern eine geänderte Verkehrsführung. Den Bürgerhaushalt könnte man nutzen, um diese zu hübsch zu verfestigen

Wir finden der Platz hat gewonnen, während der letzten Zeit haben dort immer häufiger Kinder gespielt. Finde ich wichtiger! Der Verkehr gehört noch viel weiter reduziert.

Autoverkehr noch mehr reduzieren!

Die Straßensperre ist äußerst sinnvoll. An dieser Kreuzung wäre ich schon 3 Mal beinahe überfahren worden.

Blödsinn ! In der Stadt wohnen will soll damit leben !
Sonst aufs Land ziehen

Gerade im Westen haben wir kurze Wege zu allen Läden der täglichen Versorgung. Wir haben S-Bahnen, Stadtbahnen und Busse. Ich lebe hier seit 15 Jahren sehr gut ohne Auto. Und viele meiner Freundinnen und Freunde hier auch. Deshalb: Autoverkehr reduzieren. Weniger Blech - und dafür mehr Freiflächen für Menschen.