Statt starrer Seilbahn flexible Shuttle-Busse einsetzen.
Für eine Seilbahn zwischen Eiermann-Campus und Bahnhof Vaihingen hat der Gemeinderat eine vertiefte Untersuchung in Auftrag gegeben. Keiner weiß bisher allerdings, wie viele Menschen mit welchen Bedürfnissen damit bedient werden sollen. Wann wird dort jemand wohnen und arbeiten? Fest steht nur, dass das starre Seilbahn-System vorwiegend denen nutzen wird, die ganz schnell aus Vaihingen fort wollen. Schüler kommen damit nicht zum Schulzentrum, Studenten nicht zur Universität, niemand in die Ortsmitte von Vaihingen mit Lebensmittel-Märkten, Apotheken, Ärzten, dem Bezirksamt, der Stadtbücherei.
Das landschaftlich geschützte Rosental mit angrenzendem Freibad, dem Stadtbad im Paddelsee und dem von alten hohen Bäumen flankierten Feuersee brauchen wir weiter für Erholung und Sport. Vor allem schätzen auch kreative Problemlöser solch einen Ort zum Durchlüften ihrer Gedanken.
Daher schlage ich vor, den Eiermann-Campus kurzfristig flexibel an die Vaihinger Einrichtungen anzubinden. Warum nicht mit einer Flotte von Shuttle-Bussen, die per App abgerufen und vielfältig eingesetzt werden können? Das ist im Karlsruher Verkehrsverbund schon realisiert. Eine solche intelligent gesteuerte Flotte könnte auch an anderen Orten Planungsphasen überbrücken.
Kommentare