Lärmaktionsplan der Landeshauptstadt Stuttgart 2009 / Heft 1/2010

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

305
weniger gut: -219
gut: 305
Meine Stimme: keine
Platz: 
1522
in: 
2021

Niedrige Geschwindigkeiten bringen neben der Lärmminderung weitere Vorteile wie die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Verringerung der Schadstoffe. Die Straße Roter Stich ist Teil des Vorbehaltnetzes. Die Möglichkeiten der Anordnung niedriger Höchstgeschwindigkeiten auf 40 km/h ist dringend notwendig. Voraussichtliche Kosten ... niedrig. Umsetzungszeitraum kurz- bis mittelfristig. Zuständigkeit AföO
Heft 1/2010 ... bis heute wurde nichts umgesetzt.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag! Wenn der Lärmaktionsplan nicht nur für die Schublade gemacht wurde, muss er endlich umgesetzt werden.

Also wenn ich im 3. Gang bei 40 kmh fahre erzeuge ich dann weniger Lärm als im 4. Gang bei 50 kmh und verkürzt sich dadurch die Lärmdauer?

Sehr gut, bitte auch für die Auerbachstr.!

Bereits ab Tempo 30 ist das Geräusch der Reifen und der Luft lauter als der Motor. Von daher: je langsamer, um so leiser ist der Verkehr.

@ Dalai Lama: Der Hauptlärm entsteht beim Beschleunigen. Kein Beschleunigen von 30 auf 40 = kein Lärm.
Bedarf es noch Argumente hinsichtlich der Verkehrssicherheit?