Bevorrechtigung für Stadtbahnen und Busse sinnvoll gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

490
weniger gut: -149
gut: 490
Meine Stimme: keine
Platz: 
638
in: 
2021

Die Bevorrechtigung von Stadtbahnen und Bussen ist grundsätzlich sinnvoll. Wenn aber alle Ampeln für Autos und Fußgänger rot anzeigen, obwohl die Stadtbahn schon vor dem Halt an der Haltestelle grün erhält, um erstmal Fahrgäste aus-und einsteigen zu lassen, führt dies zu erheblichen Warte- und Stauzeiten und ist nicht nachvollziehbar(z.B. Haltestelle Bergfriedhof oder Karl-Olga-Krankenhaus). Bei Haltestellen mit vielen Ein- und Ausstiegen erhalten teilweise Busse nach der Grünschaltung wieder Rot und müssen erneut auf die Grünphase warten.

Die Bevorrechtigungsphase sollte daher an verschiedenen Kreuzungen überprüft und verkürzt werden. Dies wäre auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Luft!

Kommentare

7 Kommentare lesen

Absolut richtig.

Die Stadtbahn erhält erst Grün wenn sie an der Haltestelle zum Stehen gekommen ist (sofern ein Signal dort überhaupt vorhanden). Deswegen ist die Aussage nicht korrekt.
Der Grund dafür, daß der Individualverkehr frühzeitig bei Annäherung der Stadtbahn Rot bekommt, ist der Durchrutschweg der Bahn im Fall von Glätte auf den Gleisen.

Wer bessere Luft als Argument aufzählt, sollte kein Auto fahren, denn das ist die einzige Möglichkeit dazu.

Wobei eine intelligente Steuerung zumindest verhindern könnte, dass die AMpeln für Bus und Bahn vorzeitig wieder auf rot schalten.

Und wie oft meinen Autofahrer noch „gschwind“ durchzukommen? 1:0 für die Stadtbahn!

Die Situation erfordert Disziplin und Geduld. Beides ist schwer durchzuhalten, jedoch sinnvoll. Aber: Wie oft im Jahr gibt es Glatteis? Dieses Argument ist sub-schwach.

Man sollte dann auch darauf achten, daß Fußgänger zur Haltestelle Grün bekommen. In Mühlhausen bspw. bleibt die Fußgängerampel rot, sobald die U12 den Bahnhübergang stadtauswärts aktiviert hat. Die Autos haben dann mit der Stadtbahn grün, müssen dann aber am Bahnübergang halten. Und die Fußgänger werden verleitet, bei Rot über die Straße zu gehen, um die Bahn zu erreichen. Völlig sinnlos