Hofener Straße sperren

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

76
weniger gut: -206
gut: 76
Meine Stimme: keine
Platz: 
2794
in: 
2013

Endlich die Hofener Straße in Mühlhausen für PKW sperren und für andere Mobilitätarten (Zufuß, Skaten, Radeln...) öffnen. Geld in die Hand nehmen, damit Idee und Zweck richtig gut vermarktet werden. Stuttgart will sich doch als Sportstadt profilieren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Schlechte Idee!!

Was soll das? Jetzt wird für 6 Monate die Hofener Strasse an Wochenenden und Feiertagen gesperrt um darauf Freizeitsport zu verbringen. Das Verkehrschaos ist programmiert, weil die Autofahrer nun durch Münster fahren müssen, statt drum herum. Der Antragsteller wohnt sicher wohnberuhigt ganz wo anders.

Ein guter Vorschlag. Möglicher Mehrverkehr in Münster muss mit Flüsterasphalt bekämpft werden. Der Antrag 3523 "Lärmschutz in der Neckartalstraße durch Asphaltbetondecken" stärkt die Lebensqualität, und die Hofener Straße wird durch die Autosperre für die Bürger endlich Erholungsort.

Ein Ausweichen über die Löwentorstraße ist bei einer Sperrung der Hofener Straße nicht möglich. Wie soll ich von Cannstatt über die Löwentorstraße nach Mühlhausen kommen? Eine Frage hätte ich gerne noch beantwortet. Wie fahren die Fahrradfahrer dann nach der gesperrten Hofener Straße in Richtung Mühlhausen weiter?
Unter der Au Brücke durch? Dort findet heute schon ein gefährlicher Begegnungsverkehr auf dem Weg unter der nicht mal einen Meter breiten Brücke statt. Was machen wir da um die Fußgänger zu schützen? Ampelregelung? Abriss und Neubau der Brücke? Und wer als Fußgänger schon mal am Wochenende im Bereich des kombinierten Rad- und Fußwegs am Max Eyth See unterwegs war, der ist sich sicher dass Radfahrer auf die andere wesentlich besser geeignete Neckarseite gehören. Die Anwohner in der Neckartalstraße sind heute schon mit dem Verkehr belastet. Eine weitere Zunahme ist unzumutbar. Ich freue mich schon auf den Stau im Sommer wenn sich die zusätzlichen Fahrzeuge aus der Hofener Straße über die Neckartalstraße an den im Bereich Max Eyth See am Straßenrand parkenden Fahrzeugen vorbeizwängen müssen. Heute geht in dem Bereich schon am Wochenende nichts mehr vorwärts.

Der Vorschlag, den Verkehr der (fast unbewohnten) Hofener Straße, den zahlreichen Anwohnern der Neckartalstraße in Münster noch zusätzlich anzulasten, dient natürlich den wenigen Anwohnern in Hofen.

Ein Schildbürgerstreich ersten Ranges die Hofener Str. Zu sperren. Der Fahrradverkehr hat in der Neckartalstrasse eine eigene Fahrzeug Spur erhalten und kann so auch über das Keefertal am Fahrzeugverkehr vorbei sicher nach Mühlhausen geführt werden. Im gesamten 4 Fahrzeug Spuren für den Radverkehr zu reservieren grenzt schon an massiver Steuerverschwendung, die Lärm-, Gesundheits- und Feinstaubbelastung der Münsterer Bürger noch gar nicht monetär bewertet.