Berliner Platz Hohe Straße U-Bahn Station/Haltestelle umbauen oder neugestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

338
weniger gut: -145
gut: 338
Meine Stimme: keine
Platz: 
1332
in: 
2021

Fast täglich bringe ich meinen Sohn zum Kindergarten (Eva:lino Gymnasiumstr.) Hierbei kann ich beobachten, wie klein und eng die Wege auf der U-Bahn-Station für die vielen Menschen, die dort täglich verkehren, sind.
Der Berliner Platz ist ein sehr wichtiger Verkehrsknotenpunkt (geworden) und viele U-Bahn Linien halten dort. Bei dem U-Bahn Übergang gibt es oft den Fall, dass eine Bahn etwas vorfährt und an der Ampel hält, diese U-Bahn befindet sich dann etwa zur Hälfte über den Fußgängerübergang und verdeckt somit die freie Sicht auf den Übergang. Gefährlich wird es, wenn eine Stadtbahn aus der anderen Richtung kommt. Die Leute sind nicht immer bereit zu warten oder sind unaufmerksam, und Kinder können solche Gefahrensituationen nicht einschätzen.
Das Problem ist, dass viele unterschiedliche U-Bahnen hier fahren und zu viele Menschen unterwegs sind; solche Situationen sind nicht selten mit einer „Vollbremsung“ und einem Dauerhupen der Bahn verbunden. Die U-Bahnfahrer*innen fahren weitestgehend vorsichtig und kennen sicherlich das Problem. Trotzdem muss hier dringend eine Lösung her.
Die komplette U-Bahn-Station sollte umgebaut werden, vor allem sicherer und größer gemacht werden. Eventuell sollte man in Erwägung ziehen zusätzlich eine automatische Schranke für die Fußgänger zu bauen. Ich bin mir aber sicher, dass es sich lohnt die gesamte Haltestelle schöner und vor allem größer zu gestalten. Es lohnt sich!
In letzter Zeit ist wegen Corona sicherlich etwas weniger los, ansonsten kommen zur Rushhour/zu Peaktime Massen an Schüler*innen von Techn. Gymnasium Max Eyth Schule (Fritz-Elsas-Str.), St. Agnes Mädchengymnasium (Gymnasiumstr.), Johannes-Brenz-Grundschule (Hohe Str.), Schloß-Realschule für Mädchen (Schloßstr.), Kita Kinder (Eva:lino Gymnasiumstr.) mit Begleitung, Mitarbeiter*innen von den anliegenden Unternehmen (etwa BW Bank). Auch steigen teilweise Schüler*innen auf dem Weg zum Fr.-Eugens-Gymnasium, Dillmanngymnasium oder Schlossrealschule hier aus.