Kontrollstelle für Jugendämter

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Jugendarbeit
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

203
weniger gut: -286
gut: 203
Meine Stimme: keine
Platz: 
1994
in: 
2021

Da, wie man ja aus allerlei Medien entnehmen kann, die Jugendämter über alle Stränge schlagen und massenhaft Inobhutnahmen durchführen - obwohl eindeutig deutlich mildere Mittel mit der Hilfe zur Erziehung möglich wären, sollte es endlich eine übergeordnete Kontrollstelle geben, die solche Maßnahmen stichprobenartig, oder eben auf Antrag prüft.
Es werden hier auch Steuergelder vermutlich in Milliardenhöhe verschwendet, da die Inobhutnahme und Fremdunterbringung von Kindern natürlich die mit Abstand teuerste Maßnahme darstellt und diese aber in ca. 97% der durchgeführten Inobhutnahmen gar nicht erforderlich sind...
Täglich (7 Tage Woche) wären vielleicht ca. 100 Personen dankbar da das ungefähr die Zahl der TÄGLICHEN Inobhutnahmen ist - so kann es in Deutschland nicht weitergehen, selbst unsere Europäischen Nachbarn sehen uns als Kinderunfreundlichstes Land, auch weil eben so viele Kinder weggenommen werden.
(Von der Moderation geändert.)

Kommentare

12 Kommentare lesen

Aussagen in diesem Beitrag entsprechen meiner Meinung nach nicht der Realität.

Hallo Herr Raible, ich frage mich allerdings schon, wie Sie zu dieser Meinung kommen? Haben Sie sich informiert? Wohl eher nicht, denn dann wüssten Sie ja das dies Tatsachen sind - ich habe mich nun lange und ausgiebig informiert und damit beschäftigt!

Die UNTERSTÜTZUNG von Familien sollte an allererster Stelle stehen.

@jochen212
Zum Einen darf Herr Raible durchaus eine Meinung haben, und die darf sich sogar mit Ihrer NICHT decken.
Zum Anderen: (Zitat) "Es werden hier auch Steuergelder vermutlich in Milliardenhöhe verschwendet"
Milliarden?
Bevor Sie vorgeben, sich damit beschäftigt zu haben, werfen Sie doch erstmal einen Blick in den städtischen Haushalt.

Es ist natürlich nicht Aufgabe dieses Forums darüber zu befinden, ob es besser war, Ihr Kind in Obhut zu nehmen oder nicht.
Ebenso wenig sinnvoll ist allerdings eine Kontrollinstanz. Schnelle und unbürokratische Hilfe für Kinder, die in Not sind, wäre damit dann quasi ausgeschlossen.

Außerdem: Was Sie anregen ist ein Amt, das ein anderes Amt kontrolliert. Und wer kontrolliert dann dieses?

Außerdem: Wie oft bleibt das Jugendamt untätig, obwohl Handeln mehr als angebracht wäre?

Leider brauchen Kinder manchmal auch den Schutz vor den eigenen Eltern. Eine Inobhutnahme ist besser wie wegschauen und die Kinder der Gewalt und Verwahrlosung an Leib, Geist und Seele überlassen!

Oder die Eltern sind überfordert und es ist zu aufwendig diese zu unterstützen. Da dies natürlich ein sehr emotionales Thema ist.
Wer lässt sich schon bevormunden? Also, wer lässt zu dass jemand anderes mehr Rechte gegenüber dem eigenen Kind hat, als man selbst? Niemand.
Wer Zeit hat kann auf dumme gedanken kommen.
Daher , Vermutung, greift das Jugendamt hart durch.
Ob das richtig ist oder nicht , weiss man erst hinterher. Und ob es dann eingestanden oder rückgängig gemacht wird , ist etwas anderes.

Und eine Elternerlaubnis, die als Vorraussetzung mit Eignungstest zum Kinderkriegen ermächtigt kann nicht die Lösung sein. Genausowenig wie dauernde Besuche durch ein Amt. Das würde den Elternteil entmündigen.

Ich denke aber auch, dass diese Plattform nicht die richtige ist.
Gibt es hierzu andere Plattformen, Interessensvertretung, Beratungsstellen?

Es gibt in Stuttgart den KVJS , Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden- Württemberg.

@jochen: ich habe 20 Jahre mit Jugendämtern (darunter auch Stuttgart) gut zusammengearbeitet und kann meine Meinung schon auch begründen.

Auch ich habe bereits erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Jugendamt erfahren dürfen, das heißt aber eben nicht das dort alle unfehlbar sind. Und es werden nun mal um ein vielfaches häufiger überzogene Maßnahmen angewandt als zu wenig getan. Das sind Fakten. Ich habe auch nicht verlangt, dass jede Entscheidung überprüft wird, klar wäre das kontraproduktiv, aber stichprobenartig oder eben auf Antrag. Die Jugendämter werden aber fast als Götter über alle Menschen- und Grundrechte angesehen - und das darf eben einfach nicht sein - auch hier werden viele Fehler gemacht, wie eben überall, aber dann sind Familien zerstört und man hat so gut wie keine Option gegen solche Fehler vorzugehen - übrigens in beide Richtungen (also überzogene oder fehlende Handlungen des Jugendamtes.
Mit den Milliarden, sorry mein Fehler, das war auf ganz Deutschland bezogen und nicht nur auf Stuttgart.
Ich kann es aus verschiedensten Quellen bestätigt sagen - hier läuft sehr viel mehr falsch als sich die meisten vorstellen können!

Ach ja SDWAN, natürlich darf hier JEDER seine Meinung Kund tun - habe ich auch nie anderes gesagt, sondern wollte von Hr. Raible nur das woher der Meinung wissen. Bitte richtig lesen vorm kritisieren.

Die Selbstherrlichkeit der unantastbaren Mitarbeiter*innen (damit sind auch die Mitarbeitenden der vom Jugendamt betriebenen Schülerhäuser gemeint) bei oftmals gleichzeitiger fachlicher wie zwischenmenschlicher Inkompetenz ist eine bodenlose Zumutung.