Kostenloses Taxifahren für bedürftige Senioren in Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Senioren
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

469
weniger gut: -237
gut: 469
Meine Stimme: keine
Platz: 
730
in: 
2021

Kostenloses Taxifahren für bedürftige Senioren in Stuttgart - in Fellbach wird es zum Beispiel jetzt praktiziert. Sowie auch in anderen Städten. Die Senioren können zu Ärzten, Untersuchungen, Einkaufen, etc. mit dem Taxi kostenlos fahren.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Die Stadt verschickt auf Antrag freie Taxigutscheine für bedürftige Schwerbehinderte.

Die Vögel leiden unter dem permanenten Licht , und ich würde es auch wieder begrüßen mit offenen Rolläden und trotzdem dunkel schlafen zu können

Kostenlos Taxi fahren, während Schulkinder für ihr Bahnticket zahlen müssen? Besserer Vorschlag: Plattform schaffen, auf denen eingeschränkte Menschen ihre Anliegen mitteilen und dann durch eine Fahrradstaffel erledigt werden.

Einkommens- und vermögensabhängig?

Steht ja auch "bedürftig" da. Und wenn nicht kostenlos, vielleicht zumindest günstig.

Wobei kostenlos zumindest bei unbedingt notwendigen Fahrten schon angebracht sein kann.

Krankentransporte gehören nicht in den Bürgerhaushalt, sondern in den Bereich der Sozialkassen. Auch das Armutsproblem bei Senioren muss ebenfalls dort gelöst werden. Der Regelsatz muss neu berechnet werden (+300.-€/Mon. zusätzlich), damit jeder Bedürftige wieder genug zum Leben hätte - auch die Rentner mit derzeit zu niedrigen Leistungen.

sich um bedürftige insbesondere Senioren besser kümmern mit Gelder aus dem Bürgerhaushalt JA
Pauschal kostenloses Taxifahren für bedürftige? nein

Und für was bekommen die Rente?

Es muss ein unkomplizierter Weg für Senioren geschaffen werden, wie sie notwendige Fahrten organisiert und bezahlt bekommen und zwar vom Sozialamt.