Anwohnerparkausweise im Gebiet Wallgraben ausstellen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

230
weniger gut: -197
gut: 230
Meine Stimme: keine
Platz: 
1904
in: 
2021

Da das Wohngebiet Wallgraben inklusive Möhringer Landstraße direkt an das Industriegebiet grenzt
wird es immer mehr zum Parkraum für die Arbeitnehmer aus dem Industriegebiet. Die Anwohner finden oft keinen Parkplatz und müssen deshalb weiter weg Parkplätze suchen. Deshalb müssen wie in anderen Gebieten auch sogenannte Anwohnerparkausweise ausgestellt werden.

Ferner kommt noch dazu, dass es Mitbürger gibt, die ihr Auto hier abstellen und dann via S-Bahn zum Flughafen fahren und nach 3 Wochen wieder ihr Auto abholen. Auch das gehört unterbunden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Wissen Sie was? Ihre Forderung hier hat die Stadt schon sorgsam vorbereitet.
Die Stadt möchte, daß es den Anwohnern dort schlecht geht. Vorübergehend müssen Sie das aushalten.
Die Stadt behauptet nämlich, es gäbe im besagten Industriegebiet zu viele Parkplätze. Deswegen sollen sowohl dem öffentlichen Verkehrsraum welche entnommen werden als auch auf privaten Geländen zukünftig weniger oder gar keine mehr genehmigt. So sieht es der neue B-Plan vor.
Damit wandern dann automatisch die Mitarbeiter der Unternehmen zum Parken in die Wohngebiete ab (wie woanders auch). Kuschelig wird es, wenn die Allianz einzieht.

Es sollten sich genügend Arbeitgeber zur Wehr setzen und einfach das Gewerbegebiet verlassen. Dann geht es irgendwann der ganzen Stadt schlecht (Verödung, sinkende Gewerbesteuereinnahmen, etc. - denn der Synergiepark hat ja nicht als einziger dieses Problem). Das ist das eigentliche Ziel, das der grün-rot dominierte Gemeinderat verfolgt: Nieder mit dem Automobil - Armut und schlechtes Leben nicht nur für wenige, sondern für alle.

Wenn das dann soweit ist, haben Sie auch wieder genügend Parkplätze vor Ihren Häusern.
Bis dahin sollten wir also kein PRM einrichten, sondern das eigentliche Übel angehen: Die Gängelung der dortigen Unternehmen, ihren Kunden und ihren Mitarbeitern durch die Politik.

Ja, es ist furchtbar, was die Politik im Industriegebiet vor hat. Es leiden nicht nur die Unternehmen drunter, sondern auch die Anwohner, wie man hier sieht.

Es ist notwendig, daß hier in den Wohnstrassen das Parken für die Anlieger geregelt wird. Es kann auch nicht sein, daß welche tageweise ihr Fahrzeug hier abstellen, wenn sie mit dem Flugzeug wegfliegen. Dazu gibt es Parkhäuser. Angesiedelte Firmen sollten sich selbst um ihre Parkplätze kümmern und aber nicht auf Kosten der Anwohner. Das alles ändert aber nichts daran, daß es viel zu viele Autos gibt und hier ein grundsätzliches Umdenken notwendig wird. In dem oben genannten Fall sollte aber in erster Linie die Interessen der Anwohner berücksichtigt und geschützt werden.