Neckarpromenade vollständig beleuchten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadt am Fluss
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

552
weniger gut: -203
gut: 552
Meine Stimme: keine
Platz: 
451
in: 
2021

Vollständige und konsequente Beleuchtung aller Fußwege am Neckar, besonders zwischen Wilhelmsbrücke und Reinhold-Maier Brücke, denn Dunkelheit schließt auf Unsicherheit, Unbehagen und Gefahr. Einfache Beleuchtung schafft angenehmere Verhältnisse, sodass wir uns beim Spazierengehen, Gassigehen oder Joggen auch bei eintretender Dunkelheit und nachts wohlfühlen können.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Lichtverschmutzung etc. beachten - Lampe mitnehmen

Oder LEDs installieren, deren Lichtstrahl sich gut ausrichten lässt. Idealerweise mit bedarfsgerechter Steuerung z.B. durch Bewegungsmelder, damit der Energiebedarf nicht überhand nimmt.

Eine Sporthalle beim KCG
60038

Immer wenn es um die Beleuchtung für Nicht-Autofahrer geht, kommen die Lichtverschmutzungs-Plärrer daher gelaufen. Wozu so viel Licht auf den Autostraßen, wo doch Autos super Scheinwerfer haben? Die könnte man als Ausgleichsmaßnahme abschalten.

Am besten deutlich weniger Beleuchtung und falls Beleuchtung eher diffuses Licht, wie Mondlicht. Wir machen mit den gegenwärtigen Lichtkonzepten nichts gutes.