Nr. 61635 | von: Sportskanone | Stadtbezirk: Sillenbuch | Thema: Gleisbegrünung | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):575weniger gut: -130gut: 575Meine Stimme: keine Platz: 379in: 2021Das Gleisbett zwischen der Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm) und Silberwald sollte aus Umweltschutzgünden begrünt werden. Gleisbegrünungen vermindern nachhaltig die Staubentwicklung und tragen zur Luftverbesserung bei. Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat Sillenbuch erachtet das Ansinnen grundsätzlich für sinnvoll und bittet die SSB um Prüfung der Realisierbarkeit. Kommentare 6 Kommentare lesen peter maier | 18.02.21 Nicht nur diese Strecke sollte begrünt werden, alle Gleisflächen ! Auch in den Haltestellenbereichen ist dies möglich (Bsp. Daimlerplatz), dann fallen die Zigarettenkippen auch nicht mehr groß auf. Die Gleisflächen stellen eine der am einfachsten und von der Masse her bedeutsamtsten Flächen der zu begrünbaren Flächen dar. Übrigens ein Vorschlag aus 2019. Die SSB sollte hier endlich mal von ihren Vorbehalten abgebracht werden. Das wäre doch was für unseren neuen OB, der auch Aufsichtsratsvorsitzender ist / wird. MaNowy | 20.02.21 Sie werden es nicht glauben aber so ein Schotterbett lieben Kleintiere. Und Kippen haben weder auf einem Rasenbahnkörper noch auf einem Schotterbett etwas zu suchen. rötte | 07.03.21 Überall in der Stadt sollte das Gleisbett der Straßenbahn begrünt werden MaNowy | 09.03.21 Speziell an dieser Strecke ist es aber unnötig da sie eh am Wald entlang führt. Begrünte Gleisanlagen erfordern Unterhaltung und somit Kosten. Hallenbefürworter | 16.03.21 gut Sportskanone | 23.03.21 Ein guter Vorschlag im Sinne vom Umweltschutz und Stadtverschönerung.
Der Bezirksbeirat Sillenbuch erachtet das Ansinnen grundsätzlich für sinnvoll und bittet die SSB um Prüfung der Realisierbarkeit.
peter maier | 18.02.21 Nicht nur diese Strecke sollte begrünt werden, alle Gleisflächen ! Auch in den Haltestellenbereichen ist dies möglich (Bsp. Daimlerplatz), dann fallen die Zigarettenkippen auch nicht mehr groß auf. Die Gleisflächen stellen eine der am einfachsten und von der Masse her bedeutsamtsten Flächen der zu begrünbaren Flächen dar. Übrigens ein Vorschlag aus 2019. Die SSB sollte hier endlich mal von ihren Vorbehalten abgebracht werden. Das wäre doch was für unseren neuen OB, der auch Aufsichtsratsvorsitzender ist / wird.
MaNowy | 20.02.21 Sie werden es nicht glauben aber so ein Schotterbett lieben Kleintiere. Und Kippen haben weder auf einem Rasenbahnkörper noch auf einem Schotterbett etwas zu suchen.
MaNowy | 09.03.21 Speziell an dieser Strecke ist es aber unnötig da sie eh am Wald entlang führt. Begrünte Gleisanlagen erfordern Unterhaltung und somit Kosten.
Kommentare