Mehr Parkplätze in Stuttgart Ost für Anwohner ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

258
weniger gut: -309
gut: 258
Meine Stimme: keine
Platz: 
1790
in: 
2021

Im Stuttgarter Osten sind in den letzten Jahren massenweise Parkplätze abgebaut worden. Weitere Parkplätze fallen weg durch Dauerbaustellen, an denen niemand baut. Die Anwohner zahlen ihre Anwohnerausweise und bekommen häufig trotzdem keinen Parkplatz. Möglichkeiten: Anwohnerzonen, Parktickets für Externe verteuern und auf 7 Tage á 24 Std. erweitern, mehr Parkhäuser für Park and Ride am Stadtrand, Baustellen nur für kurze Bauzeiten genehmigen und nicht monatelang absperren, Anzahl der Baustellen innerhalb eines Quartiers besser organisieren.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Diese Stadt braucht nicht mehr sondern weniger Parkplätze... Sie. braucht mehr Bäume und Platz für Menschen, nicht für Autos...

Es würde schon etwas helfen, wenn alle vorhandenen Garagen und Stellplätze als solche genutzt werden und nicht als ausgelagerte Kellerräume diesen würden.

Werden Parkplätze reduziert sollte die Stadt zuvor ein Parkhaus in der Nachbarschaft erstellen damit die Anwohner weiterhin parken können.

wir haben nicht ein park-, sondern ein klimaproblem und ein luftproblem, besonders hier in stuttgart.
daher brauchen wir, wie in anderen großstädten wie paris oder oslo geplant oder bereits realisiert, mehr grünflächen, mehr bäume.
gerade in stuttgart ost. in der aspergstraße z b steht kein einziger baum, an der planckstr wurden mehrere bäume entfernt. fahren Sie mit den öffentlichen und dem zug. das ist entspannt und umweltfreundlich. und sie ärgern sich nicht täglich über fehlende parkplätze!

Baustellenchaos wiederum gibt es viel zu oft, nicht nur in Stuttgart.

"Werden Parkplätze reduziert sollte die Stadt zuvor ein Parkhaus in der Nachbarschaft erstellen damit die Anwohner weiterhin parken können."
Warum sollte die Stadt für Lagerung privatem Eigentums aufkommen müssen?

Parklets nehmen noch mehr Parkplätze weg und sehen häufig wie Dauersperrmüllsammelstelle aus! Beispiele schon genügend in der Stadt ....auch im Osten!

Mehr Parkplätze bedeutet weniger Lebens/Raum für Menschen. Keine weiteren Parkplätze schaffen! Das Auto ist als urbanes Transportmittel ungeeignet, je früher wir das verstehen desto schneller bekommen wir Stuttgart zukunftsfähig!!!

Das Problem sind nicht die fehlenden Parkplätze, sondern die vielen Autos. Die Frage ist, wieviele davon werden überhaupt täglich benutzt? Die meisten Ecken im Stuttgarter Osten sind mit Öffis gut erreichbar. Es sollte stattdessen überlegt, wie die abgelegenen Ecken besser erreichbar werden. Und jemand schon mal überlegt wieviel Parkplatz auf der Straße kostet? Das tragen auch Menschen ohne Auto mit.