Bordsteine bei Übergängen unfallsicher ausführen (Ersatz durch Noppen- oder Rillen- Steine)

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

406
weniger gut: -109
gut: 406
Meine Stimme: keine
Platz: 
999
in: 
2021

Um Unfälle zu vermeiden sollten zumindest bei neuen Übergängen die mit einer kleinen Stufe versehenen Bordsteine durch Noppensteine -absatzfrei- ersetzt werden. Die Noppensteine werden auch durch nicht sehende trozdem erkannt (wie bei den Bahnsteigkannten der SSB) und sind stolperfrei im gegensatz zu den bisher verwendeten unfallträchtigen Rundboardsteine wie zum Beispiel beim Möhringer Bahnhof. Auch für Rollatorfahrer, Kinderwagenschieber und Rollstuhlfahrer wird der Alltag dadurch sehr erleichtert und barrierefreier. Der Vorschlag ist kostenneutral, es muß nur eine Ausführungsbestimmung geändert werden. Andere Städte haben das schon.

Kommentare

3 Kommentare lesen

?

Sehr guter Vorschlag. Als Rollstuhlfahrer habe ich häufig das Problem, dass ich zwar auf der einen Straßenseite runter komme, auf der gegenüberliegenden Straßenseite aber nicht wieder hoch. Ich bin dann gezwungen, bis zur nächsten Absenkung der Bordsteinkante auf der Straße zu fahren, was nicht ungefährlich ist. Dasselbe Problem haben ja auch ältere Menschen, Menschen mit Rollator, Kinder mit Laufrad/Roller/Dreirad,.... Andere Städte sind hier schon deutlich weiter.

Was auch gut für Rollstuhlfahrer und Radfahrer wäre, wenn die Fußgänger- und Fahrradwege an den Übergängen abgesenkt werden und die Bordsteine mit Neigung zur Straße, stufenfrei als Rampe dienen.