Nr. 61664 | von: Gast | Stadtbezirk: Sillenbuch | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):447weniger gut: -188gut: 447Meine Stimme: keine Platz: 822in: 2021Entlang der Sillenbucher Meile sind einige Bäume entlang der Straße verkümmert und gefällt worden. Hier könnte man auf der runden Fläche Blühende Inseln mit Sommerblumen einsäen. Kommentare 9 Kommentare lesen EvaK | 06.03.21 Und neue Bäume pflanzen. Generell: wo aufgrund von Alter oder Sturzgefahr Bäume gefällt werden, wieder neue Bäume pflanzen. ABo | 07.03.21 Gefällte oder eingegangene Bäume sollten immer durch Bäume ersetzt werden. Nicht durch Citytrees. Zusätzlich gerne Blühstreifen oder Blumenbeete. PS33469 | 09.03.21 Man sollte die "richtigen" Baum-Sorten pflanzen angesichts der immer weiter ansteigenden Sommertemperaturen und Wasserknappheit. Nell | 11.03.21 Gefällte Bäume unbedingt durch neue Bäume ersetzten. Dies ist ein wichtiger Lebensraum für Vögel und trägt zur Luftreinhaltung bei. Blühstreifen zusätzlich. maymuenz | 16.03.21 die Bäume müssten so ersetzt werden, dass sie dann nicht wie bisher ausgerechnet die Radwege beeinträchtigen. Geschätzte Dreiviertel des Straßenraumes sind dort für KFZ privilegiert (Fahrspuren und , dort gehören die Bäume hin, nicht miten in die ohnehin viel zu knappen wichtigen Verkehrsflächen der Radfahrer und Fußgänger. anfa | 16.03.21 Bitte nur mit pflegeleichten Pflanzen, die der Natur nicht mehr schaden, als sie ihr nützen. K.A.Lauer | 17.03.21 @ maymuenz Sie reden offensichtlich nicht von Sillenbuch. Ich kenne in Sillenbuch in der Krchheimer Straße überwiegend sehr breite Gehwege und davon getrennte Radwege, die wiederum von der Fahrbahn getrennt sind. Also fast alles perfekt. Die Bäume sind mitnichten so gesetzt, dass sie die Radwege beeinträchtigen. Und die Bäume gehören mit Sicherheit nicht auf die Fahrspuren der Straße. Welch ein irrsinniges Ansinnen. Welchen Bären wollen Sie hier Ortsunkundigen aufbinden. Das ist unlautere Stimmungsmache und schadet den an anderer Stelle berechtigten Anliegen der Radfahrer. Daniela Groß-Hardt | 24.03.21 Bäume durch neue Bäume ersetzen. Finde ich besser fürs Klima bodegstud | 24.03.21 Neue Bäume, wie wäre das?
EvaK | 06.03.21 Und neue Bäume pflanzen. Generell: wo aufgrund von Alter oder Sturzgefahr Bäume gefällt werden, wieder neue Bäume pflanzen.
ABo | 07.03.21 Gefällte oder eingegangene Bäume sollten immer durch Bäume ersetzt werden. Nicht durch Citytrees. Zusätzlich gerne Blühstreifen oder Blumenbeete.
PS33469 | 09.03.21 Man sollte die "richtigen" Baum-Sorten pflanzen angesichts der immer weiter ansteigenden Sommertemperaturen und Wasserknappheit.
Nell | 11.03.21 Gefällte Bäume unbedingt durch neue Bäume ersetzten. Dies ist ein wichtiger Lebensraum für Vögel und trägt zur Luftreinhaltung bei. Blühstreifen zusätzlich.
maymuenz | 16.03.21 die Bäume müssten so ersetzt werden, dass sie dann nicht wie bisher ausgerechnet die Radwege beeinträchtigen. Geschätzte Dreiviertel des Straßenraumes sind dort für KFZ privilegiert (Fahrspuren und , dort gehören die Bäume hin, nicht miten in die ohnehin viel zu knappen wichtigen Verkehrsflächen der Radfahrer und Fußgänger.
anfa | 16.03.21 Bitte nur mit pflegeleichten Pflanzen, die der Natur nicht mehr schaden, als sie ihr nützen.
K.A.Lauer | 17.03.21 @ maymuenz Sie reden offensichtlich nicht von Sillenbuch. Ich kenne in Sillenbuch in der Krchheimer Straße überwiegend sehr breite Gehwege und davon getrennte Radwege, die wiederum von der Fahrbahn getrennt sind. Also fast alles perfekt. Die Bäume sind mitnichten so gesetzt, dass sie die Radwege beeinträchtigen. Und die Bäume gehören mit Sicherheit nicht auf die Fahrspuren der Straße. Welch ein irrsinniges Ansinnen. Welchen Bären wollen Sie hier Ortsunkundigen aufbinden. Das ist unlautere Stimmungsmache und schadet den an anderer Stelle berechtigten Anliegen der Radfahrer.
Kommentare