Einzugsbereich und Radius von ÖPNV-Haltestellen in Hanglagen neu organisieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

289
weniger gut: -152
gut: 289
Meine Stimme: keine
Platz: 
1627
in: 
2021

Luftlinienentfernungen von 500 m zu Bus oder Bahn sind an Hängen und Steillagen unzumutbar: Die Topografie muss Hauptkriterium für die Anzahl von Haltestellen werden.
Eine wegstreckengenaue Berechnung der tatsächlichen Entfernung zur nächstgelegenen Haltestelle muss erfolgen. Richtwerte reformieren.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Müssten dann die Busse ständig anhalten? Wenn nein eine gute Idee, wenn ja wird der Busverkehr wieder unattraktiver weil es länger dauert.

Eine Überarbeitung ist hier dringend nötig! Dies würde auch rasch einen deutlichen Mehrbedarf anzeigen. In Frankfurt/M besteht die Regel, dass eine Haltestelle nicht weiter als 300m entfernt sein darf. Wobei auch dies bei den Höhenunterschieden in Stuttgart für einige zu weit wäre. Hier besteht auf jeden fall dringender Optimierungs-Bedarf!

Vielleicht sollte man sich dann überlegen ob man da hinziehen möchte.

Sehr wichtiger Vorschlag!

Hanglage = Auto. Außer man wohnt am Abhang.