Parkraummanagment zwischen Türlenstraße und Pragsattel

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

236
weniger gut: -166
gut: 236
Meine Stimme: keine
Platz: 
1883
in: 
2021

Das Parkraummanagment im Gebiet um das Milaneo drängt die Pendler weiter nach aussen. Anwohner finden oft tagsüber keinen Parkplatz mehr. Das Parkraummanagment sollte in diesem Bereich erweitert werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Durch die Panaromabahn hat Stuttgart eine sehr schöne Bahnstrecke, um die andere Städte Stuttgart beneiden. Und dass wegen einiger Fahrgäste, die zum Flughafen wollen, ein zusätzlicher Tunnel für Milliarden gebaut werden soll und damit die Verbindung nach Süden und Zürich unterbunden wird, ist ein Schildbürgerstreich ohnegleichen. Aber vor lauter Tunnelblick ist eine vernünftige Lösung anscheinend nicht mehr denkbar.

Grundsätzlich sollte das Parkraummanagement auf die gesamte Stadt ausgeweitet und Parkgebühren drastisch angehoben werden- auch für Anwohner. Es kann nicht sein, dass ein Jahresticket fürs Auto weniger kostet als fürs Fahrrad.

Parkraummanagement ist ok - wenn *alle* Nutzer des Parkraums dafür zahlen. Wenn Anwohner weniger zahlen z.B. die Hälfte) ist das ok, aber bitte nicht nur die lächerlichen 30 Euro für den Parkausweis.