Kreisverkehr statt Zebrastreifen Wienerstraße/Stuttgarterstraße ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

294
weniger gut: -149
gut: 294
Meine Stimme: keine
Platz: 
1592
in: 
2021

Wie oft muss denn noch ein Fußgänger angefahren werden bis sich was tut? Ich selbst wurde vor wenigen Wochen fast von einem Taxi angefahren. Die Linksabbieger (von oben aus der Wiener Straße) kommen schlecht auf die Stuttgarter Straße. Zudem schauen die meisten Autofahrer nur auf den Verkehr weniger auf die Fußgänger, kleinere Schulkinder werden leicht übersehen. Horror! Die Situation ist seit Jahren schlimm und wird immer schlimmer.
Daher sollte ein Kreisverkehr her oder eine Fußgängerampel statt dem Zebrastreifen, allerdings glaube ich, dass ersteres effizienter und ökonomischer wäre. Botnang schafft es doch auch.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Zustimmung.
Die Kreuzung ist sehr schwierig.
Städtebaulich ist die Siedlung, die mehr Verkehr brachte, ja noch recht jung.
Ich denke trotzdem eher an eine Ampel. zumindest testweise.
Wenn man als Auto von von Weilimdorf kommt muss man nach hinten sehen, um Fussgehende und Radfahrende zu sehen.
Fussgehende sind nicht so schnell, an denen wäre man vorbeigefahren.
Radfahrende sind da gefährdeter.
Das wäre auch beim Ktreisverkehr der Fall.

Könnte man testweise eine Ampel anbringen?
Als der B295 Tunnel gesperrt war wurden auf der Weilimdorferstr die Zebras auch kurzzeitig durch Ampeln ersetzt.

Die Kreuzung ist halt Autogerecht. Solange dieser Status beibehalten wird, werden Fußgänger um ihr Leben fürchten müssen. Und nicht nur dort.

Für Autos ist es auch eine Belastung.

Ist dort denn schonmal jemand verunfallt? bzw häufiger als an anderen Orten?

Den Zebrastreifen oder eine Ampel bräuchte man trotzdem.
Der Kreisverkehr würde vielleicht die Situation für den Strassenverkehr verbessern (weniger Stau), nicht aber den von den Gehwegen.
In so fern finde ich den Vorschlag in sich nicht schlüssig.

Die beste Einhaltung versprechen jedenfalls Ampeln.

Wenn man Fußgänger schützen will, verbietet man ihnen nicht das Laufen, indem man ihnen eine Ampel vor die Füße setzt. Autofahrer halten sich nicht an die Regeln und fahren Fußgänger an? Dann muss der Autoverkehr zurück gedrängt werden. Einfach den Schleichverkehr heraus filtern, der die Feuerbacher Talstr. oder die Föhrichstr. umgeht und gut ist.

Wenn man dort einen Kreisverkehr erstellt muss die Querung der Straßen trotzdem entweder durch einen Zebrastreifen oder durch eine Ampel für Fußgänger ermöglicht werden. Von daher bringt ein Kreisverkehr lediglich bedingte Besserung für den Autoverkehr (Abbau der Ampel vor der Kreuzung von unten kommend). Durch den vorrangigen Verkehr würde sich auch die Einsichtbarkeit des Zebrastreifens nicht verbessern, da wartende Autos diese behindern und den Zebrastreifen auch teilweise blockieren. Eine Verbesserung gäbe es nur, wenn der Zebrastreifen einige Meter "bergauf" verlegt werden würde, was dann aber von den Fußgängern nicht gerne gesehen wird. Eine Fußgängerampel wäre wohl die einzige reelle Lösung.