Tauschaktion: Anwohner-Parkausweis gegen Grünfläche

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

283
weniger gut: -301
gut: 283
Meine Stimme: keine
Platz: 
1656
in: 
2021

Es soll möglich sein, den Anwohner-Parkausweis zweckgebunden zurückzugeben, wobei sich die Stadt verpflichtet, zeitnah (z.B. binnen spätestens 6 Monaten) im gleichen Quartier einen Parkplatz (ca 5m x 2,50m) in eine Grünfläche mit heimischen Blühpflanzen zu verwandeln. Wenn viele Anwohner dem Vorschlag folgen, können sogar komplette Straßenseiten durchgängig begrünt werden und evtl. Flächen zum Verweilen und Spielen integriert werden. Zusammenarbeit mit den Anwohnern, zum Beispiel in Form von Patenschaften für die Grünflächen, ist zu begrüßen. Der Ausweis sollte einige Jahre in Anspruch genommen worden sein und darf dann einige Jahre nicht neu beantragt werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Da ein Parkausweis nicht mit einem Parkplatz gleichzusetzen ist, da es ja weitaus mehr Parkausweise gibt als Parkplätze, würde ich hier nach einem "Schlüssel" Parkausweise sammeln und dann umsetzen. Dies würde voraussetzen, dass man sich bei der Parkbehörde einfach einen "öffentlichen Raum" Parkausweis, ausstellen lassen kann und dieser dann für Zwecke, wie den obigen, gesammelt werden kann. Neben Grünflächen, sind aber auch andere Zwecke, wie Parkplätze für Lastenräder denkbar. Es brauch eine komplett neue "demokratischere" Form der Entscheidungsfindung, wie unser öffentliche Raum, der grade primär zum "Parken" ge-/missbraucht wird, auch andere Nutzungsformen erfährt.

@fab
OK, wie wär's mit 1:3?
Zusammen mit Old Shatterhand hätten wir da schon einen zusammen!

Je niedriger die Quote desto besser :-) Bin dabei

Tolle Idee!

Gibt es dann Tiefgaragen als alternative zu den Blühpflanzen ?

Wenn der Ausweis weg ist ist damit dann such der Parkplatz weg.... unrealistisch und super bürokratisch....

Find ich eine super Idee -- Parkplätze nehmen allgemein zuviel öffentlichen Raum weg.