Lärmschutz für Palast der Republik gegen Verkehrslärm

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

120
weniger gut: -217
gut: 120
Meine Stimme: keine
Platz: 
2665
in: 
2013

Der Palast der Republik ist einer der wenigen alternativ-angehauchten Außengastronomien in der Innenstadt, die ausreichend Platz bietet. Ganz fürchterlich jedoch: Der Verkehrslärm der Theodor-Heuss-Str., der Unterhaltungen in Straßennähe teilweise unmöglich macht. Wünschenswert wäre ein angemessener Lärmschutz durch eine Holzwand. Vielleicht in Zusammenarbeit mit dem Betreiber?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

und dann wird diese Lärmschutzwand vollgesprayt? das finde ich weniger gut...

Eine Hecke wäre sinnvoll.

Lärmschutz wäre eine Symptombehandlung, ohne Ursachenbekämpfung.
Es wäre dort leiser, wenn da nicht die meisten abends ihre Autos "spazieren fahren" und lustige Rennspielchen machen würden. Ich würde mir da eher mehr Tempokontrollen-/begrenzungen (vor allem abends/nachts) wünschen...

...aber bitte keinen Lärmschutz aus Beton!

zieht doch in den alternativen Wald, da könnt ihr flüstern, aber man kann doch nicht alles haben: mitten in der Stadt aber ganz leise und ungestört

ein Lärmschutz sollte aber nicht dazu führen, dass das bisherige Betreiber-Modell dies mitfinanzieren muss und sich so nicht mehr oder nur über höhere Preise finanzieren lässt. In meinen Augen ist der Palast der Republik eine der wenigen alternativen Oasen in diesem Innenstadt-Bereich und muss unbedingt erhalten werden.