Mietspiegel überarbeiten bzgl. Zuschläge

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

468
weniger gut: -142
gut: 468
Meine Stimme: keine
Platz: 
735
in: 
2021

Der neue Stuttgarter Mietspiegel für 2021/22 ermöglicht den Vermietern die Miete wegen weniger wichtiger Ausstattungsmerkmale unangemessen zu erhöhen.
Zb. wegen eines Handtuchtrockners oder eines 2. Waschbeckens im Bad. Oder bei unterschiedlichen Fussböden.
Dies wird sicherlich zu vielen unnötigen Rechtsstreitigkeiten führen.

vgl. Kritik auf mietervrein-stuttgart.de am 11.12.2020

Kommentare

5 Kommentare lesen

Da stimme ich Ihnen als Vermieter zu. Für mich völlig unverständlich dass der Einbau von einem Handtuchwärmer für ein paar Euro hier überhaupt aufgelistet ist. Es gibt viel wichtigere Dinge und auch hochwertigere Sachen die hier überhaupt keine Rolle spielen.

Ich habe mich schon immer gefragt, wer für diesen Schwachsinn verantwortlich ist. Weitere Kuriositäten sind die Fußbodenheizung (andere Flächenheizungen z.B. Wand oder Decke werden nicht berücksichtigt, obwohl deutlich komfortabler) und die deckenhohen Fliesen im Bad. Für Schlachthausoptik gibt's also noch mal Bonuspunkte.

der Mietspiegel sollte massiv abgesenkt werden. Dann gäbe es endlich weniger Belästigungen durch Baustellen und Bauverkehr in Stuttgart, da sich Neubau nicht mehr lohnen würde. Und langfristig würde das weniger Abgase und Verkehr bewirken, da Stuttgart Wohnungen und somit Einwohner verlieren würde.

@Sven122 "Mieten" sollte abgeschafft werden, denn das Privileg des Eigentums sollte nicht der Oberschicht vorbehalten sein. Baugrund ist zu teuer, das fördert die Mietpreisexplosionen.

Bin auch für die Absenkung des Mietspiegels