Re-Naturierung Asphaltplatz Stammheim als Sportfläche

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

68
weniger gut: -27
gut: 68
Meine Stimme: keine
Platz: 
800
in: 
2011

Die seit vielen Jahren nicht mehr genutzte Asphaltfläche beim Gelände des TV Stammheim soll in eine multifunktionale Rasenspielfläche umgestaltet werden um so das Sportflächenangebot in Stammheim zu verbessern. Integration einer Regenrückhalteanlage zur Bewässerung.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Bei dem Vorhagen geht es nicht nur um die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume. Im vorliegenden Fall wird ein zuletzt kaum mehr genutzter, brachliegender Hartplatz wieder in eine Rasenfläche umgewandelt, die vielseitig sportlich genutzt werden kann. Weil Gesundheitssport im Grünen eine gute Sache ist, das Auge sich an der Natur erfreuen kann und das Ganze auch im Zusammenhang mit der in direkter Nachbarschaft projektierten Bewegungswelt gesehen werden kann, ist das Projekt eine rundum gute Sache die nur unterstützt werden kann.

Die städtebauliche Entwicklung in den äußeren Stuttgarter Bezirken stellt ein wichtiges Kriterium für die erfolgreiche Einbindung von Stadtteilen in die Landeshauptstadt dar. Neben städtischen Aufgaben wie beispielsweise der Ausbau und Erhalt der Verkehrsinfrastruktur, stellt auch die Förderung von Angeboten zur Gesundheitsvorsorge eine wichtige Grundlage für ein gesundes Lebensklima dar. Die Renaturisierung des Asphaltplatzes in Stammheim stellt einen wichtigen Baustein für den Erhalt und Ausbau des Bewegungsangebotes für alle Altersgruppen sowie des Sportangebotes in Stammheim dar. Gerade in der heutigen Zeit, in der nicht zuletzt aus medizinischer Sicht mehr Bewegung und vielseitiges Training durch alle Altersschichten der Bevölkerung hindurch gefordert wird, kann eine multifunktional gestaltete Rasenfläche dieses Ziel großartig unterstützen.

Leider wurde der Vorschlag der Renaturierung des Hartplatzes bereits in den letzten Haushaltsplan nicht mit aufgenommen. Für einen Verein, wie dem
TV Stammheim, der im Breitensport sehr aktiv ist (Auszeichnungen),sollten
von der Stadt eigentlich die Voraussetzungen geschaffen werden, diese Aufgabe auch in Zukunft wahrnehmen zu können. Dazu gehört auch, einen
ungenutzten Betonplatz wieder in einen für den Sportbetrieb nutzbaren Rasenplatz umzuwandeln.