Verkehrsberuhigung Vaihinger-Landstraße

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

285
weniger gut: -223
gut: 285
Meine Stimme: keine
Platz: 
1646
in: 
2021

Während die ganze Stuttgarter Innenstadt und selbst große Hauptverkehrsstraßen wie die Theodor Heuss Straße mit einem Tempolimit von 30 beziehungsweise 40 versehen sind, ist in der engen, unübersichtlichen, stark abschüssigen und als Schulweg genutzten Vaihinger-Landstraße immer noch 50 erlaubt. Zudem wird die Strecke auch noch als “Schleichweg” zur Umgehung der Birkenwaldstrasse genutzt. All das führt regelmäßig zu gefährlichen Situationen, viel Lärm für die Anwohner und unvermeidlichen Staus. Wir bitten die Stadt
A) ein längst überfälliges Tempolimit von 30 km/h einzuführen
B) Verkehrsberuhigenden Maßnahmen umzusetzen wie z.B. Temporäre Durchfahrtsverbote, Fahrbahnverengung etc...

Kommentare

2 Kommentare lesen

Statt Birkenwaldstraße ist wohl die Kräherwaldstraße gemeint.

in Stuttgart wohnen in den Straßen Menschen. Das heißt: durchgehend max. 30 ist die richtige Idee zur Verkehrsbelebung. "Verkehr" heißt natürlich: alle Verkehrsteilnehmer*innen, vom Kind über die Pendlerin bis zur Seniorin, die selbstredend nicht anhand ihres gewählten Verkehrsmittels. diskriminiert oder gar systematisch gefährdet werden dürfen. Tempo 30 ist übrigens kein "Verbot", sondern im Gegenteil: eine (aus noch dem 20. Jh. stammende) Sonderlizenz für Motorisierte