Corona hat es klar gezeigt: viele Schulen und Lehrer sind mit dem Thema "Digitalisierung" sowohl in der Ausstattung als auch von dem Wissensstand her deutlich im Verzug . Konzepte werden jetzt überlegt, bis diese greifen wird es noch 2-5 Jahre dauern. Das ist deutlich zu spät für unseren Nachwuchs ! Jetzt schnell zu handeln und vor Ort in den Schulen mit externen Partnern Kooperationen einzugehen, die Expertise und Equipment mitbringen, ist dringend nötig. Gerade das Projekt "Girls Digital Camps" ist ein erfolgreiches Konzept, das an Schulen als AG stattfindet und von Fachstudenten, ehrenamtlichen Experten und Projektpartnern umgesetzt wird. Bei den "Girls Digital Camps" war der Veranstalter der VDI Stuttgart in Verbindung mit der Stadt Böblingen und deren Netzwerkpartnern.
Dieses Projekt könnte als Blaupause dienen für eine mobile Transporteinheit z.B. einen Doppeldeckerbus, der mit seinem Equipment und Experten an Schulen, aber auch an außerschulische Bildungsorte, Bibliotheken etc. fährt und vor Ort Workshops im Bereich Digitalisierung für Schüler und Schülerinnen veranstaltet. Dieses Konzept kommt direkt unserem Nachwuchs zugute und ist mit einem erfahrenen Veranstalter recht zügig zu realisieren. Die Zeit drängt!
Digitalisierung mobil an Schulen bringen
Platz:
193
in:
2021
Kommentare