Der Spielplatz in der Villa Berg ist in die Jahre gekommen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf zur Erneuerung. Nicht länger hinauszögern!
Die Rutsche ist nun schon länger gesperrt. Vor ein paar Jahren wurde ein Holzhäuschen, das von den Kindern gut angenommen wurde, ausgetauscht. Es gab als Ersatz einen hölzernen Monopterus: Spielwert = 0. Dieses Holzdach war, wie eine Plakette zeigt schon einige Jahre alt und vermutlich irgendwo eingelagert gewesen.
Vergleicht man den Spielplatz mit anderen Anlagen z.B. in den Stuttgarter Außenbezirken, fragt man sich, ob er in der Planung vergessen worden ist oder ob es daran liegt, das er sich nahe einem Brennpunkt-Viertel befindet.
Es kann ja auch nicht sein, dass er in einem Gesamtkonzept "Villa Berg" festsitzt und deshalb eine ganze "Spielplatzgeneration" hier das nachsehen hat.
Kommentare