Seit der Schließung des Kleinkindspielplatzes Mirabellenstr./Höhe Kath. Kirche (Ende 80er/Anfang90er Jahre?) wurde der ehemals dort vorhandene Wasserspielplatz nicht mehr ersetzt. Auch gibt es im Stadtteil Obertürkheim keinen öffentlich zugänglichen Brunnen, an dem Kinder das Element "Wasser" erleben und damit spielen könnten. Ein echter Mangel (!) - viele Familien leben in Mehrfamilienhäusern ohne Gartenfläche.
In Obertürkheim fehlt für die heißer werdenden Sommer ein Wasserspielplatz wie z.B. an den Spielplätzen "Luise-Benger-Str."(Uhlbach) oder "Alter Friedhof"(Untertürkheim).
Wie anziehend "Wasser" für Kinder ist, kann man auch am renaturierten Uhlbach beobachten.
An welcher Stelle in Obertürkheim die technischen Voraussetzungen für einen Wasserspielplatz am besten sind, sollte die Stadtverwaltung bitte prüfen.
Kommentare