Wettergeschützte, sichere und leicht zugängliche Abstellplätze sind eine wichtige Voraussetzung für eine häufige Nutzung des Fahrrads und eine Steigerung des Radverkehrs. Für Neubauprojekte sind diese Plätze in der LBO vorgeschrieben. In älteren Bestandsgebäude fehlen sie oftmals, obwohl Platz vorhanden wäre, da Eigentümergesellschaften/Vermieter kein Geld dafür ausgeben möchten.
Ich schlage ein Förderprogramm vor, mit dem die Stadt den Bau von Radstellplätzen im privaten Raum unterstützt, z. B. Zuschuss von 50% der Kosten. Damit könnte auch die Bereitstellung von Radstellplätzen durch die Stadt im öffentlichen Raum reduziert werden für die oftmals kein Platz ist bzw. andere Flächen ungenutzt werden müssen.
Kommentare