Straßenmarkierung, Straßenbegrünung, Parkraumberuhigung westlich der Schwabengalerie

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

290
weniger gut: -156
gut: 290
Meine Stimme: keine
Platz: 
1621
in: 
2021

Es geht um das Gebiet/Straßen westlich der Schwabengalerie, die von Montagfrüh bis Samstagabend als Parkraum , anstelle der Tiefgarage, ( verlängerte Werkbank) benutzt werden, und teilweise zu chaotischen Parkverhältnissen in den Straßen:
Bach, Garten, Glockenblumen, Katzenbach etc. führen, weil nicht einmal Straßenmarkierungen vorhanden sind.

Folge, es wird bis in die Gehwegfluchten rein, geparkt, ohne Rücksicht auf Fußgänger etc. Das mindeste wäre Geld zu investieren in eine Straßenmarkierung, wie es längst in
andern Gebieten, die nicht diesem permanenten Parkdruck (seit Eröffnung der Schwabengalerie 2002/3?) ausgesetzt sind, der Fall ist. Ideal wäre den "alten" angrenzenden Teilen, eine Begrünung, Park- + Straßenberuhigung, bis zum einem
Anwohnerparken, zuzuführen. ( Selbst das Verkaufspersonal der Schwabengalerie, parkt werktags dort.!!!) Bitte nehmen Sie sich diesem Problem an.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Das Problem des Parkens existiert ja nicht nur westlich der Schwabengalerie, sondern rundum.
Warum darf ein großes Wohngebäude für Studenten an der Hauptstr. ohne Tiefgarage gebaut werden? Wer glaubt denn, dass die Bewohner alle keine Fahrzeuge besitzen?
Jeder Antragssteller muss bei einer Baugenehmigung Parkplätze nachweisen, freikaufen ist nur in berechtigten Ausnahmefällen möglich. Hier hat es funktioniert. Warum?