Einseitiges Parken in der Fleiner Straße

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

156
weniger gut: -167
gut: 156
Meine Stimme: keine
Platz: 
2101
in: 
2021

Es geht um die Fleiner Straße, die auf beiden Seiten mit parkenden Autos vollgestopft ist. Die Autos stehen so eng aneinander, dass Kinder und auch kleinere Menschen nur schlecht gesehen werden können. Das ist ein unglaublich großes Gefahrenpotenzial. Des weiteren, halten sich die Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung, da die Straße nur einspurig befahren werden kann und an jedem Ende immer ein wartendes Auto steht, was in die Straße einbiegen will. Deswegen, würde ich mir wünschen, mehr unterirdischen Parkraum kostengünstig zu schaffen und nur noch einseitiges Parken zu erlauben. Dadurch kann die Fleiner Straße für Autofahrer und Fußgänger stressfreier werden. Vielen Dank

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich befürchte mehr Parkraum würde dieses Problem nicht lösen, denn dieser macht es attraktiver das Auto zu nutzen und sorgt einfach nur für mehr Verkehr. Schnell hätten wir mehr Autos in der Stadt, weil Parken jetzt günstig wäre und der Streifen wäre schnell wieder zugeparkt - trotz neuer zusätzlicher Parkplätze.

Zitat "unterirdischen Parkraum kostengünstig zu schaffen" > das ist ein Oxymoron.

Wieso werden die Fahrzeuge nicht in den Garagen abgestellt?

"unterirdischer Parkraum schafen" finde ich falsch, dann CityMaut einführen für weniger PKWs

Weniger Autos lösen das Problem! Sicher nicht die Schaffung von mehr Parkplätzen, die nur wieder mehr Autos nach sich ziehen...

Wechselseitiges Parken und Warteflächen um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Aber vor allem deutlich weniger Pkw-Verkehr in ganz Stuttgart