Tausende Menschen in akuter Wohnungsnot - sofort Wohnflächencontainer aufbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

275
weniger gut: -310
gut: 275
Meine Stimme: keine
Platz: 
1704
in: 
2021

Tausende von Menschen sind derzeit in Notfallkarteien gemeldet und finden keinen Wohnraum.
Die Stadt sollte sofort auf allen verfügbaren Flächen Standard-Wohncontainer aufstellen (wie im Uni-Garten), um notleidenden Personen sofort bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Auch Enteignungen prominenter nicht oder wenig genutzter Frei-Flächen sollten dafür in Betracht kommen, zB im Bereich Killesberg oder Gänsheide. Wir benötigen bezahlbaren Mietwohnungsbau, standardisiert und preisgünstig.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Killesberg enteignen? Den Park (weil, wo sonst sollte man Ihre Containeridee umsetzen)?
Erstens gehört der der Stadt und zweitens ist er ein extrem beliebter Park zur Naherholung.
Vielleicht sollten Sie auch mal wieder an die Luft gehen, dann würde Ihnen sowas nicht einfallen.

Es können nicht alle Menschen in Stuttgart wohnen. Dafür reicht der Platz nicht aus. Daher sollte zuerst für diejenigen Wohnraum gesichert, bzw. neu geschaffen werden, die einen über längere Zeit gewachsenen Bezug aus der Vergangenheit zu der Stadt haben (Vorfahren, Verwandtschaft, Bekanntenkreis, usw).
Gleichzeitig sollte das ländliche Umland rasch weiter aufgewertet werden, damit die Gründe für eine Landflucht zukünftig weniger werden. Dazu zählen: Schnelles Internet, moderner ÖPNV, kleingliedrige Einkaufs-Infrastruktur, soziale Einrichtungen und Vereinswesen, Kneipen, Bars, Discos, usw.

Und so oder so muss die Zunahme der Wohnfläche pro Kopf mindestens gestoppt, wenn nicht sogar umgekehrt werden...

Wohnraum wird immer knapp sein. Schauen sie doch mal hin, wieviel Wohnraum der Einzelne verbraucht. Die Quadradmeterzahl steigt jedes Jahr.

Ich finde die Idee gut. Während der Flüchtlingskrise hat man ja gesehen, was möglich ist. Warum nicht Behelfsunterkünfte für diese Menschen schaffen. In ein paar Jahren flacht die Wohnraumnachfrage vielleicht wieder ab.

Ja,während der Flüchtlingskrise war vieles möglich. Für unsere "Deutschen " reißt man sich den A... nicht so auf. Aber warum wollen so viele Menschen billigen Wohnraum in der Innenstadt?

*Aber warum wollen so viele Menschen billigen Wohnraum in der Innenstadt?

Vielleicht weil sie dort eine Ausbildung machen, studieren, in einem unterbezahlten,aber systemrelevanten Beruf arbeiten, oder nur mickrige Rente beziehen und schon immer dort wohnen?

Wenn ich ihren Einwurf richtig verstehe, sollten diese sich in die Favelas zurückziehen, damit sie diese Stimmen nicht mehr wahrnehmen müssen.

Auf keinen Fall: Das Wohnen in solchen Containern ist entwürdigend. Dann lieber leerstehende Wohnungen beschlagnahmen.