Bau einer Brücke zur Überquerung der Stuttgarter Straße

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

197
weniger gut: -202
gut: 197
Meine Stimme: keine
Platz: 
2011
in: 
2021

Die Stuttgarter*innen sollen (und wollen!) sich bewegen. Besonders gerne tun sie das zwischen dem Gebiet über der Straße und den zwischen Kemnat und Ruit gelegenen Grünflächen. Ihr Weg geht also über die stark befahrerne Stuttgarter Straße. Deshalb plädiere ich für den Bau einer Brücke (entweder bei ca. 48.733497 Ost, 9.236370 Nord oder in Verlängerung von „Über dem Ried“). Sollte dies nicht mehr in die Zuständigkeit der Stadt Stuttgart fallen, plädiere ich für eine kooperative Unterstützung der Stadt Ostfildern.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das dürfte Ostfildern sein, die Stuttgarter "Stuttgarter Straße" befindet sich in Feuerbach.

Bitte keine Brücke und auch keine Unterführung! Ein geringeres Tempo für die Autos und Hinweistafeln auf Fußgänger müssen genügen.

Bitte denkt an die Umwelt, Brücken und Unterführungen sind gut und wichtig, denn bremsen und anfahren erzeugt ein Großteil der Abgase. Durch Verkehrsfluß und Tempo 50 wird in einem optimalen Drehzahlbereich und wenig Emissionen gefahren. Dazu kommt der volkswirtschaftliche Schaden durch unnötige Staus.

Weil diese Strecke schnurgerade ist, könnte die Fahrbahn auch in einem Tunnel geführt werden, damit die durchschnittene Landschaft dort wieder zusammen wachsen könnte. Was spricht gegen einen gemarkungsübergreifenden Straßentunnel vom Ortsausgang Sillenbuch bis Ortseingang Ruit ? Man brauchte nur an der Kreuzung nach Kemnat/Ruiter Krankenhaus eine einzige Ein- und Ausfahrt planen. In Feuerbach beispielsweise liegt die B295 doch mittlerweile auch ganz selbstverständlich in einem Tunnel.