Gehwege in Gablenberg verbreitern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

341
weniger gut: -187
gut: 341
Meine Stimme: keine
Platz: 
1319
in: 
2021

Die Gehwege sind viel zu schmal. Speziell zwischen Aldi und Bushaltestelle Libanonstraße muss der Gehweg dringend verbreitert werden. In diesem Bereich sollten die Parkplätze auf der Straße zugungsten von breiteren Gehwegen weichen. Die Stellplätze müssten dann an anderer Stelle zur Verfügung gestellt werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Gute r Vorschlag. Jedoch keine Reduktion der Parkplätze, da bereits angespannte Parksituation sondern Einführung von verkehrdberuhigenden Elementen. Durchfahrtsverbote. Radarkontrollen etc. um gleichzeitig Lärmbelästigung zu minimieren

Weniger AUtos wären nötig, daher auch weniger Parkplätze. Gggf. ersatzloser Entfall.

Hallo,
dies ist bereits im Sanierungsprojekt Gablenberger Hauptstraße mit eingeplant.

Wir können aktuell leider nur Gehwege verbreitern, wenn wir die Parkplätze reduzieren. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Die Parkplätze müssen weg. Ich habe kein Verständnis mehr dafür mit meinem Steuergeld Autofahrer zu subventionieren.

Herr OB Nopper hat Verkehrsgerechtigkeit in seinem Wahlkampf versprochen. Er sollte Wort halten und die Verkehrsfläche gerecht neu verteilen. Bisher sind Fußgänger das Ende der Nahrungskette. Gehwege werden zu Radwegen, Parkautomaten werden auf Gehwege gestellt, Verkehrsschilder für KFZs auf Gehwege und und und...Fußgänger brauchen mehr Platz.

Gute Idee. Wieso muss da geparkt werden? Es gibt doch eine gute Busanbindung, oder einfach zu Fuss gehen. Es sind einfach zu viele Autos, das hat keine Zukunft.

Sehr guter Vorschlag!
Vor allem die Gablenberger Hauptstraße leidet unter schmalen Bürgersteigen!