Nr. 62131 | von: Platanentod | Stadtbezirk: Botnang | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):435weniger gut: -123gut: 435Meine Stimme: keine Platz: 874in: 2021Mehr Grün und Natur für den Botnanger Marktplatz. Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat Botnang bezieht im Hinblick auf die sehr allgemein gehaltene Fassung des Vorschlags nicht Stellung. Kommentare 6 Kommentare lesen Gustafson | 20.02.21 Auf jeden Fall! Der Marktplatz ist eine Steinwüste. Es ist echt nicht verständlich, wieso eine relativ neue Anlage eine so hohe Bodenversiegelung und so wenig Grün mitbringt. M.G. | 07.03.21 Wichtiger wäre eine richtige Spielmöglichkeit für Kinder und damit meine ich NICHT diese lächerlichen Drahtkörbe! Botnang Fan | 07.03.21 Gute Idee es fehlt vor allem der Wäscherbrunnen, der abgebaut wurde. (Dafür ist Botnang bekannt) Den nicht sehr schönen vorhandenen Brunnen könnte man auch entsorgen/tauschen. etepetete | 10.03.21 Es braucht deutlich mehr Sitzgelegenheiten im Schatten und vor allem Schatten!!! auf diesem Platz. Es fehlen Bäume. anfa | 16.03.21 Aber bitte heimische Stauden und Büsche, die pflegearm sind und nicht mehr die Natur kaputt machen, als sie ihr nützen. Botis69 | 24.03.21 Ähnlich wie vor dem Bürgerhaus bzw. Intus finde ich die dort aufgestellten Pflanzkübel mit Sitzmöglichkeit eine Bereicherung die auch auf dem Marktplatz an den richtigen Stellen eine Verschönerung bedeuten könnten.
Der Bezirksbeirat Botnang bezieht im Hinblick auf die sehr allgemein gehaltene Fassung des Vorschlags nicht Stellung.
Gustafson | 20.02.21 Auf jeden Fall! Der Marktplatz ist eine Steinwüste. Es ist echt nicht verständlich, wieso eine relativ neue Anlage eine so hohe Bodenversiegelung und so wenig Grün mitbringt.
M.G. | 07.03.21 Wichtiger wäre eine richtige Spielmöglichkeit für Kinder und damit meine ich NICHT diese lächerlichen Drahtkörbe!
Botnang Fan | 07.03.21 Gute Idee es fehlt vor allem der Wäscherbrunnen, der abgebaut wurde. (Dafür ist Botnang bekannt) Den nicht sehr schönen vorhandenen Brunnen könnte man auch entsorgen/tauschen.
etepetete | 10.03.21 Es braucht deutlich mehr Sitzgelegenheiten im Schatten und vor allem Schatten!!! auf diesem Platz. Es fehlen Bäume.
anfa | 16.03.21 Aber bitte heimische Stauden und Büsche, die pflegearm sind und nicht mehr die Natur kaputt machen, als sie ihr nützen.
Botis69 | 24.03.21 Ähnlich wie vor dem Bürgerhaus bzw. Intus finde ich die dort aufgestellten Pflanzkübel mit Sitzmöglichkeit eine Bereicherung die auch auf dem Marktplatz an den richtigen Stellen eine Verschönerung bedeuten könnten.
Kommentare