Ampelanlage an Schule und Tageseinrichtung in S-Hausen

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

268
weniger gut: -139
gut: 268
Meine Stimme: keine
Platz: 
1732
in: 
2021

Die Maria-Montessori-Schule und TE Beim Fasanengarten 11, liegen direkt nebeneinander. Viele Kinder überqueren hier die Straße. Die Straße ist hier verengt, so das nur ein Fahrzeug durch passt, Straßenmarkierungen und Hinweisschilder der Zone 30, sind angebracht. Nur manch Fahrer hält sich nicht daran und donnert mit 60 Sachen hier durch. Es haben schon seit mehreren Jahren, Eltern um einen Zebrastreifen gebeten - Leider ohne Erfolg. (Obwohl liegt es innerorts) Es ist unter anderem auch ein ,,Schulweg,, hier gehen sehr viele Kinder über die Straße. Hier wurden schon Kinder angefahren. (zum Glück, ohne Todesfolge) Die Situation ist hier Lebensgefährlich und ,,weitere Unfälle mit Personenschaden,, absehbar.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Würden vielleicht schon Geschwindigkeitsschwellen zu beiden Seiten des Überwegs helfen? Die sind schnell und ohne große Kosten installiert. Von diesen Schwellen gibt es Varianten welche die dort geltenden 10km sehr wirksam durchsetzen.

Ampeln lösen kein Problem. Zebrastreifen + aktive Tempobremse davor und dahinter geben zumindest eine kleine Sicherheit. Grundsätzlich sollten vor Schulen keine Autos fahren.

Ampeln werden zumindest meistens beachtet, Kontrollen z.B. durch Blitzer wären natürlich auch denkbar.

Warum an der verengten Stelle kein Zebrastreifen angebracht ist, erschließt sich mir nicht.

Zebrastreifen hatten wir vor Jahren, als unsere Kinder noch in die Montessorischule gingen vorgeschlagen. Die Stadtverwaltung hat abgelehnt. Stattdessen hat man eine Begrenzung auf 10 km/h, wobei der Straßenverkehr dennoch VORFAHRT hat. Es muss ein Zebrastreifen sein!