Sillenbucher Meile lebenswerter gestalten

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

402
weniger gut: -192
gut: 402
Meine Stimme: keine
Platz: 
1020
in: 
2021

Einkaufen zu gehen und im Straßencafé entlang der Kirchheimer Straße zu sitzen, bedeutet momentan lautem Verkehrslärm und Abgasen ausgesetzt zu sein. Der den Fußgängern und Radfahrern gemeinsame Geh-fahrweg ist ein ständiger „Gefahrweg“ in Bezug auf Kollisionen.
Eine Alternative wäre:
Die Parkplatzstreifen auf der Kirchheimer Straße deutlich reduzieren ( mindestens eine Sraßenseite) und durch Radwege ersetzen. Die ehemalige Radspur auf dem Gehweg mit Begrünung und Lärmschutz versehen.
Dadurch hätte man vor Geschäften und Gastronomie sauberere Luft und weniger Verkehrskrach.
Dies würde der regionalen Wirtschaft, dem Klima und der Gesundheit zugute kommen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Tolle Idee!

Ich finde diese Idee unterstützenswert; Momentan wird dem Autoverkehr deutlich Priorität eingeräumt gegenüber Fußgängern und Radfahrern. Derartige Veränderungen erhöhen die Lebensqualität der Anwohner und machen den Aufenthalt in der Kirchheimer Straße angenehmer.

Fahrradstraße daraus machen?

Fahrradstraße? Aus der Filderhauptachse Degerloch-Ruit-Nellingen, also einer Durchgangsstrasse?
So ein übersteigerter Unsinn.

Ob reduzierte Parkplätze für den Einzelhandel so erquicklich sind? Ich befürchte nein, da ich viele Fahrzeuge mit Esslinger Numer dort parken sehe. Die werden dann wohl nicht mehr so oft anhalten und einkaufen.

Im Übrigen fallen mir gerade keine breiteren Gehwege, als die an der Kirchheimer Straße ein. Schaut mal nach Ruit, dann wisst ihr was schmal ist.

das Blödeste, was ich seit langem gehört habe. Wo sollen Menschen parken, die zum Einkaufen kommen. Radwege sind vorhanden, Gehwege auch und grüne Oasen gibt es im Eichenhain und im Silberwald.

Straßenquerschnitt:
5m Gehweg, 2m Parkstreifen, 3,5m Straße,
4,0 m Baumstreifen mit Fahrradwegen,
3,5m Straße, 2m Parkstreifen, 5m Gehweg,

Wenn man sich das Satellitenbild von Sillenbuch anschaut sieht man eigentlich nur grün. Auch meine eigene Erfahrung bestätigt das, ich habe 10 Jahre in Sillenbuch gewohnt. Sillenbuch dürfte der Stadtteil mit dem höchsten Bepflanzungsanteil innerhalb der Bebauung sein. Ich nenne das Jammern auf höchstem Niveau.

K.A.Lauer,...Seitdem die Stadtbahn in im Untergrund fährt, scheint die Straße ist zu breit zu sein,...da die Randbebauung zu niedrig ist und nicht gerade etwas fürs Auge. M.E., nehmen das vielleicht nur Architekten so wahr.

Der „Radweg“ ist in der Tat kein richtiger, und die Lautstärke und Dauergebrumme auf der Kirchheimer Str. macht einen nach weniger als 10 min völlig kirre (gerade auch wegen den ganzen LKWs die durchrauschen). Da will man nur noch weg.

Ich halte auch den Platz, den es für Fußgänger und Radfahrer gibt, für ausreichend. Dennoch bleibt die unbefriedigende Situation des starken Autoverkehrs. Um hier rasch eine Entlastung zu erreichen, sollte ein Tempolimit von 30 oder 40 km eingeführt werden. Oft donnern selbst LKWs zu schnell durch Sibu. Mit einem Tempolimit wäre auch das Ein- und Ausparken weniger gefährlich. Und, Hand aufs Herz, liebe Radfahrer, ihr brettert mir oft auch viel zu schnell den Radweg runter.