Historisches Herzstück für die vielfältige Nutzung durch Weilemer Bürger erhalten: Altes Rathaus und Schule

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

131
weniger gut: -22
gut: 131
Meine Stimme: keine
Platz: 
250
in: 
2011

2010 haben bereits über 2.500 Bürger durch ihre Unterschrift den Erhalt des Alten Schulhauses und des Alten Rathauses für die Weilemer gefordert. Vielfältige Nutzung ist möglich, zum Beispiel durch die Kindergruppe Regenbogen, einen Schülerhort, Räume für Vereine, Heimatmuseum und anderes.

Das Sanierungs-Konzept erspart nicht nur den Bau neuer Räumlichkeiten. Die Identifikation mit "Heimat und Geschichte" wird ermöglicht und durch die Begegnung junger und älterer Menschen wird Gemeinschaft erlebt und gelebt und damit ein Beitrag zum "Wohlfühl-Bezirk" geleistet.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Informationen werden derzeit eingeholt.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für die Sanierung der Alten Schule und des Alten Rathaus in Weilimdorf wurden 2012 789.000 € bewilligt.
Gemeinderat hat zugestimmt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
379 (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), 460(CDU), 614(Freie Wähler); (FDP)

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ein sehr wichtiges und gutes Projekt für Weilimdorf, vielleicht können dort auch Synergien mit dem geplanten Bürgerhaus / Forum entstehen.

Weilimdorf besitzt als sehr großer Stadtbezirk kaum Räume für bürgernahe Nutzungen. Der Erhalt des "historischen Ensembles" um die Oswaldkirche und seine sinnvolle Weiternutzung schafft auch so etwas wie eine lokale Identität.

Wir finden es sehr wichtig, die historischen Gebäude im Stadtteil Weilimdorf zu erhalten und zu nutzen!