Seit 13 Jahre gibt es in der Bürgerschaft und in politischen Gremien eine Diskussion die verwinkelte Tunnelröhre unter der Bahnlinie für Fußgänger und Radfahrer angst- und barrierefrei umzubauen. Aber bis heute gibt es keinen Lösungsvorschlag der Verwaltung in diese Richtung oder er wird als zu teuer verworfen.
Dabei liegt die Nahversorgung und soziale Infrastruktur, z.B. Grundschule für die Quartiere Neckarpark und Veielbrunnen auf dem Seelberg. Mit dem geplanten Schulzentrum im Neckarpark und der Wasenquerung kommt einer fuß- und radfreundlichen Anbindung auch in umgekehrter Richtung große Bedeutung zu.
Während für die die äußere Erschließung des Neckarparks für den KFZ_Verkehr mehr als 20 Mio Euro aufgewendet wurden und diese perfekt ist, wurde für die Verbesserung der Anbindung für den Fuß- und Radverkehr bisher kein Cent aufgewendet!
Dies ist skandalös und peinlich zugleich, für die Stadt, die sich für den Neckarpark das Prädikat „Nachhaltigkeit“ an den Hut steckt – angemessen ist das aber nur, wenn auch die Anbindung für den Fuß- und Radverkehr in einer Qualität zur Verfügung steht, die den Verzicht auf das eigene Auto leicht macht.
Kommentare