Verkehrssicherheit Gerlinger Straße bei Einfahrt in den Hausenring (bei Lidl) verbessern - Einfahrt in Hausenring verschmälern

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

212
weniger gut: -167
gut: 212
Meine Stimme: keine
Platz: 
1964
in: 
2021

Insbesondere für Kinder ist die Querung über den Hausenring an der Kreuzung mit der Gerlinger Straße schwer zu überblicken, da die Fahrzeuge hier aus zwei Richtungen kommen (von Giebel und von der B295) und insbesondere die Fahrzeuge von der B295 durch die großen Kurvenradien mit sehr hoher Geschwindigkeit in den Hausenring einfahren. Erschwerend kommt hinzu, dass kaum einer der Autofahrer beim Folgen der abknickenden Vorfahrt Richtung Giebel blinkt. Die Einfahrt in den Hausenring sollte verschmälert werden, indem die nördliche Kante der Straße nach Süden verlegt wird. Dadurch entsteht ein kleinerer Kurvenradius für die abbiegenden Fahrzeuge, die somit automatisch langsamer fahren. Eine negative Auswirkung auf den Verkehrsfluss kann das nicht haben, da die Einfahrt in die Straße Beim Fasanengarten ebenfalls einen kleineren Radius aufweist und es hier zu keiner Zeit zu Stauungen kommt. Zusätzlich würde diese Maßnahme helfen dass sich die Fahrzeuge eher an die im weiteren Verlauf geltenden 30 km/h halten.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Schließe mich dem Vorschlag voll und ganz an, zusätzlich wäre ein Zebrastreifen an der Verkehrsinsel Hausenring beim Überqueren der Straße hilfreich.

Das Ordnungsamt hat bei einer früheren Begehung (bereits da war am Lidl ein Zebrastreifen gefordert worden) gesagt, dass für eine ampelgeregelte Querung alles bereits in der Straße läge. M.E. sollen demnächst beide Ampelanlagen in Hausen an der Gerlinger Straße erneuert und erweitert werden.