Nr. 6223 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Gesundheit | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:209weniger gut: -175gut: 209Meine Stimme: keine Platz: 1218in: 2013Die Strahlenbelastung der Mobilfunkantennen sollte reduziert werden. Die Grenzwerte sind viel zu hoch, ungestörter Empfang ist auch bei niedrigeren Werten möglich. Gemeinderat prüft: nein Kommentare 3 Kommentare lesen Felix Gärtner | 11.03.13 Die Aussage ist falsch. Ungestörter Empfang bei niedrigeren Grenzwerten ist nur möglich, wenn die Zahl der Mobilfunkantennen um ein Vielfaches erhöht wird. Dann müssen die an einem Standort vorhandene Anlagen nämlich auf die umliegenden Hausdächer verteilt verteilt werden. Wollen wir etwa noch mehr Antennen? EmKay | 22.03.13 Nein, das ist falsch. Ich habe mitten in Stuttgart West einen richtig miesen Empfang. Und deshalb muss mein Mobiltelefon seine Sendeleistung stark erhöhen. Resultat: Mein Akku wird schneller leer, meine eigenen Strahlungswerte erhöhen sich enorm und ich bin gezwungen das teure Vodafonenetz zu nutzen. HeslachRulez | 29.03.13 Also ich hab in meiner Wohnung in Vaihingen so gut wie nie Empfang, von daher wär ich eher für eine Erhöhung als eine Absenkung der Grenzwerte...
Felix Gärtner | 11.03.13 Die Aussage ist falsch. Ungestörter Empfang bei niedrigeren Grenzwerten ist nur möglich, wenn die Zahl der Mobilfunkantennen um ein Vielfaches erhöht wird. Dann müssen die an einem Standort vorhandene Anlagen nämlich auf die umliegenden Hausdächer verteilt verteilt werden. Wollen wir etwa noch mehr Antennen?
EmKay | 22.03.13 Nein, das ist falsch. Ich habe mitten in Stuttgart West einen richtig miesen Empfang. Und deshalb muss mein Mobiltelefon seine Sendeleistung stark erhöhen. Resultat: Mein Akku wird schneller leer, meine eigenen Strahlungswerte erhöhen sich enorm und ich bin gezwungen das teure Vodafonenetz zu nutzen.
HeslachRulez | 29.03.13 Also ich hab in meiner Wohnung in Vaihingen so gut wie nie Empfang, von daher wär ich eher für eine Erhöhung als eine Absenkung der Grenzwerte...
Kommentare