Spazier- und Wanderwege in ordentlichen Zustand versetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

623
weniger gut: -118
gut: 623
Meine Stimme: keine
Platz: 
277
in: 
2021

Nicht erst die Coronapandemie hat dazu geführt, dass sich viel mehr Menschen auf Spaziergänge oder Wanderungen gehen. Leider sind viele Wald- und Weibergwege in Stuttgart in extrem schlechtem Zustand. Vor allem Fahrradfahrer, die sich nicht an die Vorgaben halten zerstören bei feuchter Witterung fast alle Wege. Aber auch die Instandhaltung der Infrastuktur ist sehr schlecht, es gibt fats nirgends ausreichend Sitzbänke, Spielplätze sind in schlechtem zustand aund die Wegebeschilderung ist extrem dürftig. Um diesen Mißstand zu beheben wird die Stadt Stuttgart sich intensiv für den Erhalt und Unterhalt der Spazier- und Wanderwege einsetzen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Dringend erforderlich, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein

Kreisverkehr ist immer vorzuziehen

Bitte nicht die Wegen "Instandsetzen" und dadurch noch mehr Natur zerstören! Im Wald ist es ganz normal, dass man matschige Schuhe bekommt. Wer das nicht möchte, kann ja zu Hause bleiben.

Einfach die Wälder, Weinberge, Felder überdachen, dann gibt es keinen Matsch mehr.

Aber was machen dann die armen Kinder, denen es Spaß macht in jede Matschpfütze zu springen?

Aah, ich weiß! Beim nächsten Bürgerhaushalt wird der Vorschlag gemacht, großflächig Matschareale zu bauen, wenn möglich indoor.

Wenn jeder Rücksicht auf die Natur hätte wäre es nicht nötig!

dann wäre es sauberer

kein Kommentar

Auch wenn es hart klingt: Natur ist nun mal bei Regen matschig -- wer keine Natur möchte, sollte dann auch nicht spazieren gehen.