Ampel an Feuerbacher-Tal-Straße nach Ortsausgang Botnang Richtung Feuerbach

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

290
weniger gut: -181
gut: 290
Meine Stimme: keine
Platz: 
1622
in: 
2021

An der Stelle, an der die Furtwänglerstraße in die Feuerbacher-Tal-Straße übergeht ist für den querenden Fuß- und Radverkehr zwischen Kräherwald/Klingenbachtal bzw. Reiterstüble/Neues Schützenhaus eine gefährliche Situation. Verkehr aus Feuerbach ist hinter einer Kurve und Anhöhe nicht gut sichtbar, Autos aus Botnang beschleunigen zum Ortsausgang hin. Als die Baustellenampeln waren, ließ sich hier sicher queren.
Wenn der nichtmotorisierte Verkehr auf diese Stelle gelenkt wird, sollte er auch sicher über die Straße kommen.
Darum: Eine Ampel muss her, damit keine Unfälle passieren!

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ein Zebrastreifen würde meiner Meinung nach genügen (Siehe Vorschlag Nr. 61835)

Bei Ampeln ist die Einhaltung meistens besser.

Die Ampelanlage könnte um eine Reiterampel (wie an der Mähderklinge) erweitert werden, da auch das Kreuzen der Stasse mit Pferden aufgrund der eingeschränkten Sicht (Kurve) hier gefährlich ist.

@_Stuttgart_: Der Vorschlag bezieht sich auf eine andere Stelle und ist deshalb ein anderer. Ein Zebrastreifen in der Kurve würde es nur noch gefährlicher machen. "Oben" am Tierheim wäre ein Zebrastreifen sicherlich sinnvoller eingesetzt als eine Ampel.

Dringend notwendig, dort fährt jedes 2. Auto schneller als erlaubt, lebensgefährlich für Fußgänger ! Frage der Zeit, wann es hier mal einen schlimmen Radfahrer- oder Fußgängerunfall gibt.

Pro Zebrastreifen. Dass an Ampeln eher gehalten wird, ist ein Trugschluss. Ampeln sind sogar gefährlicher, weil der Fußgänger sich darauf verlässt, dass der Autofahrer anhält ( und es dann doch nicht macht). Beim Zebrastreifen erwarte ich genau das Gegenteil.