Windräder auf den Kappelberg

|
Stadtbezirk: 
Obertürkheim
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

213
weniger gut: -175
gut: 213
Meine Stimme: keine
Platz: 
1175
in: 
2013

Entgegen der verbreiteten Meinung, dass die Windräder auf dem Kappelberg das Landschaftsbild beeinträchtigen, finde ich, dass Windräder den Zusammenhang von Energieerzeugung und Verbrauch anschaulich machen. Im Tal wird sehr viel Energie verbraucht - oben auf der Höhe wird Strom produziert.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Maßnahme wurde vom Bezirksbeirat mehrheitlich abgelehnt. Ebenso wie weitere Untersuchungs- und Planungsmaßnahmen und zukünftige Baumaßnahmen in diesem Bereich. Auch der Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderats beschloss, den Vorschlag nicht weiter zu verfolgen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

@obertürkheimer: endlich einer mit Grips im Kopf, stehe voll dazu, Strom soll dort produziert werden, wo er verbraucht wird.
Leider schauen die manche Uhlbacher und Obertürkheimer nicht über ihren Tellerrand , denken nur ans schöne Örtle.

Guter Vorschlag! Für neue Windräder brauchen wir Mithilfe von Bürgern.

Der Antrag 4936 "Bürgerforum "Windkraft" für Stuttgart" ist auch unterstützenswert.

Der Kappelberg gehört aber zur Gemarkung der Stadt Fellbach.......

Der Antragsteller scheint die für den Standort Kappelberg relevanten planungsrechtlichen Bestimmungen nicht zu kennen, da diese dort Windräder mit 250 m Höhe nicht zulassen.

Im Tausch mit dem Kohlekraftwerk an der B 10 - eine gute Idee, ansonsten nicht zusätzlich!