Bei neuen Bauvorhaben soll der damalige Stadtplan der Stadt als Rahmenplan berücksichtigt werden - Rekonstruktion und Wiederaufbau als nachhaltige Wertschöpfung.
Das Stuttgarter Stadtbild besteht heute aus einem undefinierbarem Brei aus Nachkriegsarchitektur und Verkehrsbauten. Es gibt keine einheitliche Struktur. Überall klaffen undefinierbare Lücken / Plätze auf, welche menschenleer oder unmenschlich sind, da zuviel Verkehr. Zusammenhängende und gewachsene Strassenzüge sind heute Mangelware.
Die “autogerechten Stadt” ist heute nicht mehr zeitgemäß! Bevor grüne Streuobstwiesen um Stuttgart bebaut werden (z.B. Birkacher Feld) sollen Flächen im Stadtkern zur Bebauung geprüft werden. Daher liegen in Verdichtung, Straßenverkleinerung und Überbauung von Bundesstraßen großes Potential um den dringend notwendigen Wohnbedarf zu decken.
Alles tun, um Stuttgart so gut wie möglich zum Original zurückzuführen. Architektur, welche unsere Vorfahren wiedererkennen und unsere Nachfahren stolz drauf sein können - daher könnte der historische Stadtgrundriss unser Masterplan sein.
Kommentare