Übernutzung der Gehwege entgegenwirken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

526
weniger gut: -148
gut: 526
Meine Stimme: keine
Platz: 
514
in: 
2021

Gehwege werden zunehmend durch E-Scooter und E-Roller zugestellt, hinzu kommen andere Einschränkungen wie Beschilderung, Parkuhren, Falschparker. Die Stadt sollte überprüfen, wo der Straßenrand für diese Zwecke genutzt werden kann, ggfs. durch Verbreiterung der Gehwege in der Innenstadt, farbige Markierungen, Umnutzung von Parkplätzen o.ä.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Die Gehwege sollten Grundsätzlich ihrer Funktion des "Geh"weges zurückgeführt werden !

Absolut wichtig und richtig. Zu selten gibt es legale Abstellmöglichkeiten für E-Scooter, Roller und Co. Ich selbst mit meinem Motorrad wünsche mir tatsächlich einen eigens für diese Gefährte designierten Platz. Auf den Gehwegen nehmen sie Platz für die Fußgänger weg und
Autofahrer sind immer grießgrämig , wenn mein Zweirad auf einem der heißbegehrten Parkplätze steht. Dann lieber 1 PKW Parkplatz wegnehmen und zu einen Zweiradparkplatz mit entsprechender Anti-Gegenfahr-Schutzeinrichtung umfunktionieren. Hier finden dann gleich mehrere Zweiräder platz inkl. der Kreuz-und-Quer gestapelten E-Tretroller...

Gehwege sind zur Resterampe geworden. Auch parken dort Lastenräder (die sehr viel Platz brauchen).
Von den Fußwegradler:innen, Skater:innen, E-Roller-Fahrer:innen ganz zu schweigen. Auch hat ein Straßencafé - sagt schon der Name - nichts auf einem Gehweg verloren.
Zu Wahlkampfzeiten hängen die Plakate so, dass man sich den Kopf stoßen kann, wenn der Fußweg eng ist.
Der Schutz von Fußgänger:innen sollte priorisiert werden, sie sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen.

Diese E-Roller und E-Scooter werden leider sehr häufig so abgestellt, dass sie Gehwege blockieren. Teilweise steckt wohl auch Absicht dahinter, um Werbung dafür zu machen. In großen Fußgängerzonen mag das noch angehen. In Wohngebieten mit schmalen Gehwegen geht das überhaupt nicht. Weder mit Rolli noch mit Rollator oder Kinderwagen kommt man vorbei.

Scooter & Roller dürfen gar nicht auf Fußwege. Hier muss die Stadt unbedingt prüfen, wie sie die StVO umsetzen kann.

Es sollte darüber nachgedacht werden, Parkflächen nur für Räder, Roller usw. bereitzustellen. Auf dem Platz für ein Auto passen genug andere Verkehrsmittel. Man muss das nur wollen.