Ausbaupläne für die Schwieberdinger Straße und weitere Umweltbelastungen stoppen – Gemeinderatsbeschluss umsetzen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

251
weniger gut: -156
gut: 251
Meine Stimme: keine
Platz: 
1823
in: 
2021

Wegen des geplanten Bürokomplexes Campus Urbainic wird sehr viel mehr Straßenverkehr erwartet, sodaß die Schwieberdinger Straße nach neuen Plänen ausgebaut werden soll (zusätzliche Abbiegespur) – obwohl dort die amtlichen Grenzwerte für Lärm und Luftschadstoffe bereits heute schon sehr stark überschritten sind und der Gemeinderat zum Schutz der Bürger den Rückbau einer Fahrspur beschlossen hat.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Also ich bin für die Containeraufstellung ... Lange Schulwege vermeiden ist sinnvoller.

Wer Büros genehmigt, wird Verkehr ernten. Da fahren schon jetzt 1000e in die diversen Büros und Werke von Porsche und Co. Die paar Hanseln in den neuen Campus-Büros werden das nicht substantiell verändern. Aber prinzipiell gibt es sehr viel Verkehr auf dieser Straße ...

Die Schwieberdinger Straße führt durch ein Wohngebiet. Mehr Autoverkehr ist hier völlig fehl am Platz. Im Bereich der Kreuzung mit der Marconi-Straße bis zur Kreuzung Strohgäu-Straße sollte sie auf eine Fahrspur je Richtung zurückgebaut werden. Dann könnte der Radweg zumindest bis zur Fa. Porsche verlängert werden.

Dann braucht es halt vielleicht Möglichkeiten, da ohne Auto hinzukommen.

Direkt vor dem Campus ist eine ´Bushaltestelle und in unmittelbarer Nähe die S-Bahn-Haltestelle Neuwirtshaus...